Mittwoch, 18. Juni 2025, Beginn: 14:00 Uhr, Ende: 18:00 Uhr
Festsymposium Psychiatrie im Bezirk Tempelhof-Schöneberg
Ausgehend von der Psychiatrie-Enquête, die in diesem Jahr 50 wird, sind auch die Tempelhofer und Schöneberger Patient*innen wieder in ihren Bezirk zurückgekehrt. Vor 40 Jahren wurde die stationäre Vollversorgung für Tempelhof im Vivantes Wenckebach-Klinikum etabliert. Für Schöneberg geschah dies vor 30 Jahren im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum. So mussten die Patient*innen nicht länger vor den Toren Berlins in Spandau und Havelhöhe behandelt werden. Parallel dazu entwickelte sich ein umfangreiches Netz von Angeboten in den Bereichen Sozialpsychiatrie und Suchthilfe.
Gemeinsam möchten wir anlässlich dieser Jubiläen und der Antrittsveranstaltung des Chefarztes der Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Bezirk Tempelhof-Schöneberg zu einem Nachmittag im Zeichen der Versorgung vor Ort einladen.
Nach einem Rückblick auf die Entwicklung im Bezirk legen wir den fachlichen Fokus auf die Schnittstelle von psychiatrischen Diagnosen. Den Abschluss bildet die Präsentation der vielfältigen Trägerlandschaft im Bezirk. Hier laden wir insbesondere niedergelassene Kolleginnen und Kollegen aus Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Psychiatrie zum direkten Austausch ein.
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung bis zum 31. Mai 2025 per E-Mail an psy-veranstaltung-wbk.avk@vivantes.de oder per Post an eine der Klinikadressen.
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, Rubensstraße 125, 12157 Berlin oder
Vivantes Wenckebach-Klinikum, Wenckebachstraße 23, 12099 Berlin
Zertifizierung: Die Zertifizierung mit 6 CME-Punkten wurde bei der Ärztekammer Berlin beantragt.
Alle Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer im Downloadbereich!