Karriere in der Pflege in Berlin-Schöneberg
Im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum sind 486 Pflegefachkräfte sowie 184 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Funktionsdienstes Tag für Tag für die Patientinnen und Patienten da – mit Herz und Kompetenz. Unterstützen auch Sie unseren engagierten Pflegedienst!
Stellenangebote in der Pflege in Berlin-Schöneberg

Das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum bietet eins a Karrieremöglichkeiten in der Pflege. Das engagierte Schöneberger Pflegeteam freut sich über neue Kolleginnen und Kollegen. So werden derzeit vor allem
- Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger
- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger
- Krankenpflegehelferinnen und -helfer
- Altenpflegerinnen und -pfleger
- Stationspflegeleitungen
- Stationsassistentinnen und -assistenten sowie
- Medizinische Fachangestellte
gesucht, die eine umfassende Einarbeitung erhalten. Ob noch ohne oder schon mit ganz viel Berufserfahrung oder als Wiedereinstieg in den Beruf: Sie sind herzlich willkommen!
Mit dem großen Neubau auf unserem Campus, wo 100 weitere Klinikbetten, sechs neue Operationssäle – alles mit modernster Technik – entstehen, bietet ein Job im Schöneberger Krankenhaus eine sehr große Chance für Pflegekräfte aller Fachbereiche.
Jobs in der Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege im Auguste-Viktoria-Klinikum
Pflegefachkraft - Psychiatrie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin | diverse Standorte | Psychiatrie, Kinder-und Jugendpsychiatrie
Pflegefachkraft - Chirurgie (Thorax, Gefäß, Visceral, Endokrine) (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin | diverse Standorte | Chirurgie (Thorax, Gefäß, Visceral, Endokrine)
Pflegefachkraft - Urologie und Kinderurologie (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin | diverse Standorte | Urologie und Kinderurologie
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Psychiatrie (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin | Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum | Psychiatrie
Pflegefachkraft - Kardiologie und konservative Intensivmedizin (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin | diverse Standorte | Kardiologie und konservative Intensivmedizin
Pflegefachkraft - Geriatrie (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin | diverse Standorte | Geriatrie
Pflegefachkraft - Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin | diverse Standorte | Unfallchirurgie und Orthopädie
Pflegefachkraft - Ästhetische- und Plastische Chirurgie, Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin | diverse Standorte | Ästhetische- und Plastische Chirurgie, Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie
Pflegefachkraft - Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin | diverse Standorte | Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Pflegefachkraft - Neurologie und Neurochirurgie (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin | diverse Standorte | Neurologie und Neurochirugie
Nicht die passende Stelle gefunden? Benutzen Sie unser Bewerbungsformular.
Initiativbewerbung erfassenMöchten Sie regelmäßig über aktuelle Stellenangebote informiert werden?
Stellen-Abonnement einrichtenMit Herz bei der Arbeit: Unsere Teams in Berlin-Schöneberg
Einarbeitung ins Pflegeteam am Auguste-Viktoria-Klinikum
Für einen optimalen Arbeitsstart werden alle neuen Mitarbeitenden in der Pflege am Schöneberger Krankenhaus zu einer Willkommensveranstaltung eingeladen, die immer im April und Oktober stattfindet: Bei einem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Kolleg*innen und der Pflegedirektion auszutauschen. Zudem wird Ihnen der Standort Auguste-Viktoria-Klinikum vorgestellt, und Sie nehmen an ersten kurzen Schulungen teil.
Mentor*in und Feedback – was Einarbeitung bedeutet
Einarbeitung heißt, Sie als neue*n Mitarbeitende*n:
- nach Ihren Fähigkeiten einzuschätzen, um individuelle Ressourcen und Handlungskompetenzen gezielt zu nutzen und zu fördern
- durch gezieltes Anleiten dazu zu befähigen, eigenständig, gewissenhaft und sicher Ihre Pflegeaufgaben innerhalb des vorgegebenen Zeitraums ausführen zu können
- mit den Bedingungen der Abteilung vertraut zu machen, um die Eingliederung ins Team und in die bereichsübergreifenden Abteilungen zu unterstützen
Während der Einarbeitungszeit wird Sie ein*e Mentor*in der Station begleiten und anleiten. Dafür stehen Checklisten zur Verfügung, zum Beispiel zu den Arbeitsschrittabläufen Ihrer ersten Wochen bei uns.
Im Rahmen von regelmäßig stattfindenden Feedbackgesprächen mit Mentor*in, Stationspflegeleitung oder ihrer Vertretung möchten wir uns gemeinsam mit Ihnen über Ihre ersten Eindrücke und Erfahrungen unterhalten:
- Sie werden auf Ihre Stärken und Potenziale hingewiesen.
- Wo gibt es vielleicht noch Unsicherheiten?
- Ihre beruflichen Entwicklungsperspektiven werden aufgezeigt.
Ziele der Einarbeitung
Die Einarbeitungsziele leiten sich von der konkreten Tätigkeit ab auf Basis des Anforderungsprofils. Hauptziele sind eine große Zufriedenheit aller Beteiligten und die Umsetzung einer hohen Fachlichkeit. Außerdem gehören diese Ziele zur Einarbeitung:
Fachliche Ziele:
- Sie führen Ihre Aufgaben selbstständig, gewissenhaft, korrekt und sicher aus gemäß des Ausbildungs- und Berufsstandes.
- Sie haben das nötigte Fachwissen für Ihr neues Aufgabengebiet.
- Sie bringen Ihre Ressourcen, Interessen und Handlungskompetenzen ein.
- Sie kennen Ihr Patientenklientel inklusive seiner Besonderheiten sowie die interdisziplinären Ansprech- und Kooperationspartner*innen.
Soziale Ziele:
- Sie sind in das Team integriert.
- Sie fühlen sich wohl und angenommen.
Organisatorische Ziele:
- Sie kennen den Organisationsaufbau und die Prozesse in Ihrem Arbeitsbereich sowie Ihre eigene Position im Team.
- Sie handeln selbstorganisiert und kritisch reflektiert.
- Sie halten die Vorgaben und Standards ein. Das ist Ihr Beitrag zur Qualitätssicherung.
- Sie entfalten Ihr Leistungspotenzial.
- Sie können einschätzen, ob Sie sich im Einsatzbereich eignen.
- Sie identifizieren sich mit Ihrem Arbeitsbereich.
Pflegejobs im Auguste-Viktoria-Klinikum: Fachbereiche und Perspektiven
Einen neuen Pflegejob können Sie in den verschiedenen Zentren und Kliniken im Krankenhaus Schöneberg finden: von A wie Anästhesie bis Z wie Zentrum für Infektiologie und HIV.
Auch der Neubau des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum für rund 100 Klinikbetten, darunter 22 Betten für Intensivpflege, und sechs neue Operationssäle ist eine sehr große Chance für Pflegekräfte aller Fachbereiche.
Informationen zum Funktionsbereich OP und Anästhesie finden Sie in der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, zum Beispiel