Vivantes Endoprothetik Knie & Hüfte

Von der Beratung über die OP bis zur Nachsorge

Für Ihren beschwerdefreien Alltag überlassen wir bei Vivantes nichts dem Zufall, sondern planen jedes kleinste Detail Schritt für Schritt und interprofessionell.

Die Spezialisten bei Vivantes bieten Ihnen an den verschiedenen Vivantes Standorten eine patientenindividuelle operative Versorgung auf höchstem Niveau an. Unsere Erfahrung umfasst mehrere tausend erfolgreiche Implantationen und Revisionsoperationen an Hüft- und Kniegelenk über die letzten Jahre.

Vivantes steht für

 

Medizinisches Angebot

Standardisierte Verfahren: künstliche Gelenke

Standardisierte Verfahren: Gelenkerhaltende Operationen

Mehr Infos über künstliche Hüft- und Kniegelenke & die Versorgung bei Vivantes

Künstliches Hüftgelenk

Eine neue Hüfte kann notwendig werden, wenn das Hüftgelenk eine fortgeschrittene Arthrose aufweist. Auch durch einen Unfall oder eine Fehlstellung kann es zu einer so starken Abnutzung oder Beschädigung kommen, dass Ihnen eine Operation empfohlen wird.

Jetzt mehr über das künstliche Hüftgelenk erfahren

Künstliches Kniegelenk

Ein künstliches Kniegelenk bietet Ihnen eine effektive Lösung bei schwerer Kniearthrose und kann Ihnen wieder zu einem aktiveren und schmerzfreien Leben verhelfen.

Jetzt mehr über das künstliche Kniegelenk erfahren

Die Vivantes Versorgung

Von der Beratung bis zur Nachsorge

Unsere Einrichtungen für Endoprothetik Knie & Hüfte

Terminvereinbarung mit und ohne Überweisung:

Terminvereinbarung Klinik

Sie haben eine Überweisung von Ihrer Orthopädin oder Ihrem Orthopäden mit der Empfehlung für eine Gelenkersatz-Operation. Selbstzahler / Privatversicherte benötigen für den Termin keine Überweisung.

Jetzt Termin mit Klinik vereinbaren

Terminvereinbarung Facharztpraxis

Sie benötigen eine orthopädische Untersuchung und Beratung? Dann vereinbaren Sie einen Termin in den Vivantes Facharztpraxen.

Facharztpraxis: Termin vereinbaren

Zertifizierungen der Vivantes Kliniken für Endoprothetik mit Schwerpunkt Knie & Hüfte

Zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, Auguste-Viktoria-Klinikum, Schöneberg
Zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, Klinikum Am Urban, Kreuzberg
Zertifiziertes Endoprothetikzentrum, Klinikum Kaulsdorf, Marzahn-Hellersdorf
Zertifiziertes Endoprothetikzentrum, Klinikum im Friedrichshain, Friedrichshain
Zertifizierter Kniechirurg PD Dr. med. Tilman Pfitzner, Klinikum Spandau, Spandau & Humboldt-Klinikum, Reinickendorf
Zertifizierter Kniechirurg Dr. med. Achraf Esseily, Klinikum Am Urban, Kreuzberg

„Einrichtungen, die die gestellten Anforderungen erfüllen und dies auch während einer ca. zweitägigen Auditierung nachweisen, können sich als EndoProthetikZentrum bzw. EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung  von der Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie zertifizieren lassen. Patient*innen können an dem erteilten Zertifikat erkennen, dass sich eine Einrichtung intensiv mit dem Thema des künstlichen Gelenkersatzes des Hüft- und/oder des Kniegelenkes auseinandergesetzt hat und die durch die Fachgesellschaft aufgestellten Qualitätsanforderungen erfüllt. Auch hat sich die Klinik verpflichtet, die Behandlungsergebnisse ihrer Endoprothetik-Operationen konsequent zu überprüfen.“ (Quelle: endocert.de)

Infoveranstaltung
Hüft- und Kniearthrose: Mobilität erhalten
Infoveranstaltung ansehen
Infoveranstaltung
Moderne Behandlung der Arthrose des Kniegelenks
Infoveranstaltung ansehen
Infoveranstaltung
Hüftgelenksarthrose: Mobilität erhalten
Infoveranstaltung ansehen
Infoveranstaltung
Hüftgelenksarthrose: Mobilität erhalten
Infoveranstaltung ansehen
Infoveranstaltung
Kniegelenkverschleiß – zeitgemäße Behandlungsoptionen
Infoveranstaltung ansehen
Infoveranstaltung
Kniegelenksarthrose: Mobilität erhalten
Infoveranstaltung ansehen
Infoveranstaltung
Kniegelenksarthrose: Mobilität erhalten
Infoveranstaltung ansehen
Infoveranstaltung
Moderne Behandlung der Arthrose des Hüftgelenks
Infoveranstaltung ansehen
Infoveranstaltung
Hüftgelenkverschleiß – zeitgemäße Behandlungsoptionen
Infoveranstaltung ansehen
Infoveranstaltung
Moderne Behandlung der Arthrose des Kniegelenks
Infoveranstaltung ansehen
Infoveranstaltung
Hüftgelenksarthrose: Mobilität erhalten
Infoveranstaltung ansehen
Infoveranstaltung
Kniegelenkverschleiß – zeitgemäße Behandlungsoptionen
Infoveranstaltung ansehen

Unser Vivantes Blog

Physiotherapie mit Gangschule nach Gelenkoperationen-2025_03_Foto_Physiotherapie AVK_Hasenheyer_Blog_C Kevin Kuka-3-1200px
Das ist Vivantes
Künstliche Gelenke: So hilft Physiotherapie nach der OP beim schnellen Aufstehen
Ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk bedeutet für viele Patientinnen und Patienten ein besseres Leben – doch die ersten Tage nach der OP sind
Artikel lesen
Medizinwissen
Hüftarthrose – wann sollte ich mich operieren lassen?
Anhaltende Gelenkschmerzen, ob an Schulter, Knie, oder Hüfte, können die Aktivität und Lebensqualität stark beeinträchtigen. Aber eine Operation macht
Artikel lesen
Medizinwissen
„Wer ein neues Kniegelenk braucht, ist kein Patient“ – schnell auf die Beine nach der OP
Die Gründe sind vielfältig, aus denen Menschen mit Knieproblemen in die Spezialsprechstunde von Dr. Heiko Spank kommen, Chefarzt der Klinik für
Artikel lesen
Medizinwissen
OP bei Knorpelschaden im Knie: Wie die Minced-Cartilage-Methode funktioniert
Ein Knorpelschaden im Knie kann oft konservativ, also ohne OP, beispielsweise mit einer Schmerz- oder Physiotherapie behandelt werden. Wenn doch ein
Artikel lesen