
Psychosoziale Erstdiagnostik- & Verweisberatungsstelle (PEV)
Im Ambulatorium Seelische Gesundheit führt die Psychosoziale Erstdiagnostik- und Verweisberatungsstelle (PEV) des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) psychiatrische Erstuntersuchungen bei neu in Berlin ankommenden Geflüchteten durch.
Was macht die Erstdiagnostik- und Verweisberatungsstelle (PEV) in Berlin?

In der Psychosozialen Erstdiagnostik- und Verweisberatungsstelle (PEV) können seit Januar 2020 alle neu in Berlin ankommenden Geflüchtete eine psychiatrische Erstuntersuchung erhalten.
Ziel ist es, zunächst eine akute Traumatisierung, Selbst- oder Fremdgefährdung einzuschätzen, ggf. eine fachspezifische Diagnose zu stellen, um gestützt darauf eine entsprechende psychiatrische, psychotherapeutische oder sozialarbeiterische Behandlung bzw. Unterstützung zu veranlassen.
Unterstützung für geflüchtete Kinder- & Jugendliche
Das Ambulatorium bietet auch eine fachärztliche Diagnostik und Behandlung von stark belasteten Kindern und Jugendlichen. Dafür kooperieren wir mit:
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Klinikum im Friedrichshain
- Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Humboldt-Klinikum
Kontakt & Ansprechpartner der Psychosozialen Erstdiagnostik
Leitung PEV Berlin:
Prof. Dr. med. Peter Bräunig
Tel.: 030 130 14 1923 oder Tel: 130 14 1822
Fax: 030 130 14 1836
E-Mail: pev.huk@vivantes.de
Weitere Informationen: Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF)