
Psychiatrische Institutsambulanzen
Ambulatorium für Seelische Gesundheit Das Zentrum für transkulturelle Psychiatrie und die allgemeine psychiatrische Institutsambulanz finden Sie ab sofort am neuen Standort in der Waldstraße. Ebenso gehören die Tageskliniken für Angsterkrankungen und Depression zum neuen Ambulatorium in der Waldstraße.Kontakt: Waldstraße 86 – 90 13403 Berlin Tel. 030 130 14 1901 E-Mail institutsambulanz.huk@vivantes.de
Psychiatrische Institutsambulanz I
Unsere psychiatrischen Institutsambulanzen sind Teil der gemeindenahen psychiatrischen Versorgung und kooperieren mit den sozialpsychiatrischen Einrichtungen Berlins. Die PIA hat es sich zum Ziel gesetzt, durch eine kompetente und engmaschige Betreuung der Patienten, stationäre Aufenthalte zu verkürzen oder gar ganz zu vermeiden.
Privatambulanz
Wenn Sie privat versichert oder Selbstzahler sind, können Sie sowohl wahlärztliche Leistungen als auch intensive Psychotherapie durch approbierte, erfahrene Psychologen in Anspruch nehmen. Wir bemühen uns um kurze Wartezeiten, da wir ihr Anliegen nach rascher Hilfe verstehen.
Kontakt

Ambulanz des Zentrums für Seelische Frauengesundheit
In der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) des Zentrums für Seelische Frauengesundheit arbeiten ausschließlich Fachärztinnen und Diplompsychologinnen. Die Schwerpunkte des Zentrums werden hier in einem ambulanten Setting behandelt.
Ambulanz des Zentrums für transkulturelle Psychiatrie
In der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) des Zentrums für transkulturelle Psychiatrie arbeiten Ärztinnen und Ärzte und Psychologinnen und Psychologen unterschiedlichster Sprachen. Das bedeutet, dass die Patientinnen und Patienten in ihrer Muttersprache behandelt werden können.
Terminvereinbarungen
Tel. 030 130 11 9555
Fax 030 130 11 9563
Auf Grund des teilweise sehr hohen Anrufaufkommens können wir nicht jeden Anruf direkt entgegen nehmen. Sehr gern können Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen schicken und wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurück melden.