Samstag, 05. April 2025, Beginn: 10:00 Uhr, Ende: 15:00 Uhr

Reinickendorfer Epilepsie- und EEG-Seminar

Das Wissen um genetische Grundlagen epileptischer Syndrome nimmt ständig zu, ist aber ungeheuer komplex und daher nicht immer ganz einfach zu verstehen. Wir freuen uns, mit Prof. Dr. Lemke einen Experten auf diesem Gebiet für ein Update zum neuesten Stand dieser Forschung und deren Relevanz für die Praxis begrüßen zu dürfen.

Daneben wollen wir neue Entwicklungen bei der Diagnostik und Therapie von Epilepsien vorstellen, uns mit Ihnen über die Sinnhaftigkeit der neuen Epilepsie-Terminologie unterhalten und die Ergebnisse des europäischen Schwangerschaftsregisters nach 25 Jahren präsentieren.

Wie jedes Jahr stellen Mitarbeiter*innen der Klinik spannende und lehrreiche Fälle vor.

Auf vielfachen Wunsch findet wieder der EEGEinführungskurs statt sowie, für Interessierte, der EEG-Hands-on-Kurs.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Fyer im Downloadbereich!

Veranstaltungsorganisator

Klinik für Neurologie – Stroke Unit – Zentrum für Epilepsie

Kontakt und Rückfragen

E-Mail: neurologie.huk@vivantes.de
Telefon: 030 130 12 2246

Veranstaltungsort

Vivantes Humboldt-Klinikum

Bibliothek, Raum 3301, 1. Obergeschoss
Am Nordgraben 2
13509 Berlin Reinickendorf

Samstag, 05.April 2025
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr

In meinem Kalender speichern

Fortbildung
37. Praxisseminar - Epilepsie und EEG
Fortbildung ansehen
Fortbildung
Epilepsiechirurgie bei Kindern – wer profitiert?
Fortbildung ansehen
Fortbildung
Genetische Epilepsiesyndrome in der Pädiatrie – wie mit Komorbiditäten umgehen?
Fortbildung ansehen
Fortbildung
Genetische generalisierte Epilepsien – immer einfach zu behandeln?
Fortbildung ansehen
Fortbildung
Arzt-Patienten-Dialog Kommunikation zwischen Arzt und Patient
Fortbildung ansehen
Fortbildung
Fehler in der Epileptologie – was waren meine lehrreichsten Fälle?
Fortbildung ansehen
Fortbildung
Dissoziative Anfälle – wie behandeln?
Fortbildung ansehen
Fortbildung
Status epilepticus – welche Behandlung ist in 2025 State of the Art?
Fortbildung ansehen
Fortbildung
Temporallappenresektionen – was ist das Anfalls-, kognitive und psychosoziale Outcome?
Fortbildung ansehen
Fortbildung
Lifestyle bei Epilepsie – welchen Einfluss haben Sex, Drugs and Rock’n Roll?
Fortbildung ansehen