12. Oktober 2016: Akute Ischämien im Gastrointestinaltrakt
Gefäßkrankheiten sind sehr häufig. Traditionell konzentrieren sich gefäßmedizinische Fortbildungsveranstaltungen auf Herzkranzgefäße, Schlaganfall und periphere Gefäße. Nur selten stehen die abdominellen GI Gefäße im Fokus des Interesses.
Veranstaltungsort
Restaurant "Altes Zollhaus"
Carl-Herz-Ufer 30
10961 Berlin
Download
7. September 2016: 7. Infektiologie update
Bakterien, denen herkömmliche Antibiotika nichts mehr anhaben können, fordern immer mehr Todesopfer. In zunehmendem Umfang hat die Resistenzentwicklung zahlreicher Mikroorganismen auch Einfluss auf die Arbeit in Arztpraxen, Pflegeheimen und anderen Einrichtungen der Krankenversorgung. Problemkeime sind insbesondere die vielfach resistenten gramnegativen Bakterien (4 MRGN wie KPC, Acinetobacter baumannii, Pseudomonas aeruginosa, Serratien etc.) aber auch Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE) und resistente Staphylokokken (MRSA).
Veranstaltungsort
Restaurant „Altes Zollhaus“
Carl-Herz-Ufer 30
10961 Berlin
Download
3. September 2016: 20. Berliner SONO-Tag
Eine medizinische Fortbildungsveranstaltung kann nur 20 Jahre lang (über-)leben, wenn sie von Enthusiasmus der Organisatoren ebenso getragen wird wie vom Interesse der Teilnehmer, wenn die Themen Interesse finden, der Wiedererkennungswert stimmt, und wenn die Unterstützung der Partner aus der Industrie nicht versiegt. All das (und vielleicht noch einiges mehr) ist zusammengekommen, und so können wir mit Ihnen zusammen am 03. September 2016 den 20. Berliner Sonotag feiern und genießen. Bitte seien Sie wieder dabei und bringen vielleicht noch eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen mit!
Veranstaltungsort
Kaiserin-Friedrich-Haus
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin
Download
2. und 3. September 2016: ERCP Kurse 2016
Leitliniengestützte Theorie und Praxis
Praktische Übungen mit verschiedenen Modellen nehmen mehr als 50% der Kurszeit ein und werden in kleinen Gruppen (max. 4 Teilnehmer) durchgeführt.
Veranstaltungsort
Helios-Klinikum Emil von Behring
Walterhöferstr. 11
14165 Berlin
Download
15. Juni 2016: Das kolorektale Karzinom
Eine interdisziplinäre Herausforderung
Heutzutage wird die Therapie des Darmkrebs für jeden einzelnen Patienten interdisziplinär diskutiert und interdisziplinär durchgeführt. Die Fortbildung liefert Ihnen deshalb ein kompaktes Update der Standard-Diagnostik und -Therapie des kolorektalen Karzinoms, aber auch individuelle Therapieentscheidungen werden diskutiert. Im Rahmen der Qualitätssicherung der Lebermetastasen-Chirurgie wird eine Krankenhaussterblichkeit von weniger als 5% gefordert. In zunehmenden Maße haben lokalablative Verfahren, einschließlich der selektiven internen Radiotherapie (SIRT) an Bedeutung gewonnen für das Management der leberdominanten Metastasierung.
Veranstaltungsort
Restaurant "Altes Zollhaus"
Carl-Herz-Ufer 30
10961 Berlin
Download
3. und 4. Juni 2016: 5. Hepatologie-Update-Seminar
2016 erwartet Sie wieder ein kompaktes und praxisnahes Update zu den wesentlichen Gebieten der Hepatologie und Hepatobiliären Chirurgie. 13 Experten selektieren, präsentieren und kommentieren die relevantesten Studien und stellen sie zur Diskussion. Als Hot Topic bereichert das Thema "Gerinnungsstörungen bei Leberkrankheiten" das Programm. Ebenfalls mit den neuesten Daten dabei – die Endoskopie.
Veranstaltungsort
Auditorium Friedrichstraße
Quartier 110
Friedrichstraße 180
10117 Berlin
Download
30. April 2016: 4. Interdisziplinäres Symposium
NET aktuell: Klassifizierung und Therapie im Umbruch
Nachdem in den vorangegangenen von uns organisierten Symposien das Management der frühen neuroendokrinen Neoplasien und der besonderen NET besprochen und diskutiert wurde und Vorschläge zum diagnostischen und therapeutischen Vorgehen interdisziplinär erarbeitet wurden, ist es das Ziel dieses Symposiums, auf die Entwicklungen und einen eventuellen Umbruch in der Klassifikation und der individualisierten Therapie einzugehen.
Veranstaltungsort
Kaiserin Friedrich-Haus
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin
Download
20. Januar 2016: Neoplasien des Pankreas - Eine interdisziplinäre Herausforderung
Die Veranstaltung stellt die aktuellen Entwicklungen bei Pankreasneoplasien vor.
Veranstaltungsort
Restaurant „Altes Zollhaus“
Carl-Herz-Ufer 30
10961 Berlin
Download
Januar bis Dezember 2016: Internistische und gastroenterologische Fortbildungen
Aktuelle Themen der Gastroenterologie, Hepatologie, GI Onkologie, Diabetologie, Endokrinologie, Stoffwechselkrankheiten und Infektiologie
Download