
Wenn Sie eine allgemeine Anfrage haben oder einen Termin vereinbaren möchten, rufen Sie uns unter der allgemeinen Kontaktnummer links an.
24-Std.-Hotline
24-Std.-Hotline Hämatologie und Onkologie für Ärztinnen und Ärzte und in Notfällen
Hämatologie und Onkologie
Klinische Schwerpunkte der Klinik für Hämatologie und Onkologie im Vivantes Klinikum Am Urban sind akute Leukämien, Lymphome (Lymphknotenkrebs), multiple Myelome, Lungenkrebs, Hodenkrebs, metastasierter Brustkrebs und bösartige Erkrankungen des Magen-Darmtrakts, wie Magen- und Dickdarmkrebs.

Wir heißen Sie herzlich auf der Internetseite unserer Klinik willkommen. In unserem Team behandeln die Oberärzt*innen Dr. Annette Dieing, Dr. Martin Alex Pellegrin, Dr. Reimund Simon, Dr. Matthias Hackenthal und ich gemeinsam mit den Assistent*innen sowie den Kolleg*innen der Pflege Patient*innen mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der malignen und nicht malignen Hämatologie und der Onkologie.
Unsere Klinik
Der Klinik angegliedert sind ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) und eine Tagesklinik, die von Frau Dr. Annette Dieing geleitet werden. Ergänzt wird dies durch eine Privatsprechstunde.
Zum Behandlungsspektrum der Klinik und des MVZ gehören konventionelle Chemotherapien, Immuntherapien mit Antikörpern, Hormontherapien, innovative Therapien mit Signalwegs- und Zellzyklusinhibitoren sowie, in enger Kooperation mit der Radioonkologie des Klinikums, die Tumorbestrahlung. Eine psychonkologische Betreuung, die Möglichkeit zur palliativmedizinischen Komplexbehandlung, Sozialdienst, Krankengymnastik und Ernährungsberatung ergänzen unser Therapieangebot. Wir sind Teil des Vivantes Tumorzentrums und kooperieren innerhalb eines großen Netzwerks im stationären und ambulanten Bereich eng mit anderen onkologisch tätigen Disziplinen.
Ein Schwerpunkt der Klinik ist die klinische Forschung. Durch klinische Studien werden Patienten/Innen nach den neusten Erkenntnissen behandelt und erhalten sehr früh Zugang zu innovativen Medikamenten. Die Studien der Phasen II bis III werden durch unsere Studienzentrale koordiniert. Das jeweils aktuelle Studienprogramm und die Ansprechpartner finden sie auf unserer Internetseite.
Für ärztliche Kolleginnen und Kollegen sowie für Notfälle haben wir unter 0151-5262 8932 eine 24-Stunden Hotline eingerichtet. Darüber hinaus stehen wir Ihnen sehr gerne für Fragen unter der Telefonnummer 030 130 222 101 zur Verfügung.
Als zertifiziertes Zentrum
Die Klinik für Innere Medizin – Hämatologie und Onkologie wird seit 2010 regelmäßig als onkologisches Zentrum nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie zertifiziert. Die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen ermöglicht eine schnelle und sichere Diagnosestellung sowie die Therapie nach dem neusten Stand der Wissenschaft. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Patientin/der Patient und ihre/seine Angehörigen. Wir berücksichtigen bei unserem Handeln die familiäre Situation unserer Patient*innen, ihr soziales Umfeld und anderer Lebensumstände.
Darüber hinaus wird sich unsere Klinik durch OnkoZert im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Zentrum für Hämatologische Neoplasien zertifizieren lassen. In regelmäßigen Abständen wird dabei überprüft, ob die Anforderungen und Vorgaben im klinischen Alltag umgesetzt werden.