
Genesungsbegleitung
Genesungsbegleitung durch Peermitarbeiter*innen – Hoffnung durch Erfahrung
Unsere Behandlung ist so gestaltet, dass diese über die Behandlung von Symptomen hinausgeht. Die Reduzierung oder vollständige Rückbildung von Symptomen kann ein wichtiges Ziel sein. Jedoch wird dabei vernachlässigt, dass zur Genesung mehr gehört. Wir folgen dem Recovery-Ansatz. Für uns ist Genesung mehr als die Heilung belastender psychischer Symptome, sondern schließt auch soziale Beziehungen, die soziale Eingebundenheit, das allgemeine Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit mit ein
Genesung geschieht nicht von jetzt auf gleich: Genesung ist ein meist längerfristiger Prozess und braucht Zeit. Um diesen neuen Weg gut zu meistern und Begleitung zu haben, bieten wir Ihnen an, mit Menschen in Kontakt zu kommen, denen es schon einmal ähnlich ergangen ist - unsere Peer-Mitarbeiter*innen.
Hilfreich bei der Genesung
- respektvoll mit einer Person in Kontakt kommen, die auch eine Krise hatte
- alles fragen zu können in Bezug auf Krise und damit verbundene Gefühle
- gemeinsam erfahren, dass es Wege aus der Krise gibt
- gemeinsam eigene Stärken entdecken
- gemeinsam Kraft und Hoffnung zu erlangen
- sich immer wieder verständigen können, was hilft
- einen Sinn in der Krise finden
- konstruktiver Umgang mit der Krise
Die Möglichkeit der Genesungsbegleitung bieten wir auf der geschützten Station (31) an und auch im FRITZ sowie im soulspace.