
Home Treatment – ein Angebot der Klinik für Psychiatrie in Berlin-Friedrichshain
Was ist Home Treatment?
Psychische Krisen, für deren Bewältigung normalerweise ein Krankenhausaufenthalt in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Berlin-Friedrichshain notwendig ist, können jetzt intensiv zuhause (Home Treatment) behandelt werden. Im Gesetz heißt diese Behandlung stationsäquivalente Behandlung, kurz StäB.
Ziel des Home Treatment ist es, die unterstützenden und schützenden Faktoren des bestehenden sozialen Wohn- und Arbeitsumfeldes für die Bewältigung der psychischen Krise zu nutzen. Angehörige oder Freunde können, wenn gewünscht, in die Behandlung einbezogen werden.
Durch die Behandlung soll ein stationärer Aufenthalt verkürzt oder ganz vermieden werden.
Wie funktioniert Home Treatment?
- Betreuung im gewohnten Lebensumfeld vom mobilen Home-Treatment-Team mehrmals in der Woche (Ärzt*innen, Pflegekräfte, Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Genesungsbegleiter*innen, Kunsttherapeut*innen und Bewegungstherapeut*innen)
- ambulante Besuche in der Klinik sind Bestandteil der Behandlung
- therapeutische Angebote der Klinik können genutzt werden (Einzel- und Gruppentherapien, spezielle Diagnostik)
- Mitbehandlung bestehender körperliche Erkrankungen ist möglich
- kontinuierliche Betreuung bis zum Ende der Krise und Nachsorge
Behandlung zuhause: An wen richtet sich das Angebot?
An Menschen,
- die unter psychischen Erkrankungen leiden und sich in Krisensituationen befinden.
- die im Bezirk Friedrichshain wohnen.
- die (laut ärztlicher Bestätigung) aufgrund der Schwere ihrer Erkrankung eine stationäre Behandlung im Krankenhaus benötigen würden.
- die eine gesetzliche Krankenversicherung oder eine private Versicherung mit Kostenzusagebestätigung haben.
Ausschlussgründe sind Entzugssymptome bei Suchterkrankungen, nicht ausreichend beherrschte Selbsttötungsabsichten sowie Fremdgefährdungen.
Die Behandelbarkeit somatischer Begleiterkrankungen muss individuell beurteilt werden.
Wie werde ich in die Behandlung durch das StäB-Team aufgenommen?
- über alle psychiatrischen Stationen des Vivantes Klinikum Am Urban
- über die psychiatrischen Institutsambulanzen im Vivantes Klinikum Am Urban und im Vivantes Klinikum im Friedrichshain
- über die Rettungsstelle des Vivantes Klinikum Am Urban
- nach Absprache über niedergelassene Ärzt*innen (Psychiater*innen/Psychotherapeut*innen)
- Wohnbetreuer*innen oder andere unterstützende Personen können das StäB-Team kontaktieren.
- Gerne können Sie auch telefonisch oder per E-Mail direkt mit uns Kontakt aufnehmen.
Bei Fragen sind wir gern da: Jetzt Kontakt aufnehmen!
StäB-Koordination:
Herr Jan Pfeiffer
Tel. 0170 371 0841
staeb.kau@vivantes.de
Facharzt: Herr Dr. Pliska
Pflege: Frau Boden