
Weiterführende Kurse für Eltern
Die Geburtsmedizin im Klinikum Kaulsdorf in Berlin bietet nach dem Motto „Man lernt nie aus“ für die Zeit nach der Geburt zahlreiche Kurse für Eltern mit Kind an. Lernen Sie Ihr Baby in PEKiP-Kursen kennen, erfahren Sie, wie Sie es richtig massieren, und wie Sie Unfälle vermeiden. In unserem Stillcafé können Sie Kontakte pflegen und sich mit anderen Müttern austauschen.
PEKiP - Prager-Eltern-Kind-Programm
Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Wir unterstützen Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens. Sie lernen, Ihr Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen und zu unterstützen. Dadurch wird die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind gestärkt und vertieft.
Wo? Geburtsmedizin Haus 6, Raum 06.009 / 06.010
Kurse
10:00 Uhr – 11:30 Uhr (Wichtel)
12:00 Uhr – 13:30 Uhr (Zwerge)
jeweils Freitags
Anfragen und Anmeldung auf der Wochenstation
Tel. 030 130 17 2168
Stillcafé
Hier können Familien mit Kindern bis zu einem Jahr alle entwicklungsbedingten Fragen rund um das Stillen und Heranwachsen der Jüngsten mit einer unserer Kolleginnen oder unserer Laktationsberaterin Uta Heß besprechen und sich umfassend beraten lassen.
Wo? Stillcafé der Geburtsmedizin, Haus 6, Raum 06.015 (Der Zugang mit Kinderwagen ist über die Nutzung des Fahrstuhls möglich.)
Öffnungszeiten
jeden Mittwoch und Donnerstag, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Anfragen und Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere ambulante Angebote
- Laser- Behandlung von schmerzenden, wunden Brustwarzen
- Transcutane Bilirubin- Bestimmungen bei Neugeborenen (Bestimmung der „Gelb-Werte“/ Neugeborenengelbsucht über die Haut)
- Hörteste für Neugeborene (OAE- Bestimmung)
Anmeldung
Tel. 030 130 17 2168 (Wochenstation)
Babymassage nach Leboyer
Der liebevolle Körperkontakt zwischen Mutter und Baby fördert das Wohlbefinden und die Ausgeglichenheit des Neugeborenen. An vier Terminen zeigen Ihnen unsere Kinderschwestern und Kinderkrankenpfleger, wie Sie Ihr Baby sanft massieren. Sie können frühestens ab der vierten Lebenswoche des Babys, am besten aber zwischen der 6. bis 12. Lebenswoche, teilnehmen.
Wann? Jeden ersten Mittwoch im Monat. Wir bieten einen Vormittags-Kurs von 12:30 bis 13:30 Uhr und einen Nachmittags-Kurs von 14:30 bis 15:30 Uhr an.
Wo? Geburtsmedizin Haus 6, Raum 06.009 / 06.010
Anmeldung
Tel. 030 130 17 2168
Schmetterlingsbabymassage
Bindung durch Berührung: Die Schmetterlingsbabymassage ist eine besonders sanfte Art der Massage. Sie lernen bei entspannter Atmosphäre, wie Sie durch feinfühlige Berührungen den Stressabbau Ihres Babys fördern können. Der Kurs ist geeignet für Eltern mit ihren Babys ab ca. 8 Wochen.
Wann? An jedem 2.,3., und 4. Donnerstag von 15:00 bis 16:30 Uhr
Anmeldung
Tel. 030 130 17 2168
Unfallprävention/ Erste Hilfe für Kinder
Ab Oktober 2023 werden im Klinikum Kaulsdorf wieder Kurse angeboten.
Anmeldung
Tel. 030 130 17 2168
Geschwisterkurse
Die zukünftigen Geschwister lernen spielerisch alles über das Baby und wie sie zu den wichtigsten Helfern in der kleinen Familie werden. Wir üben mit ihren Teddys und Puppen das Beruhigen, Berühren, Kuscheln, Wickeln und Halten des Neugeborenen.
Wann? An jedem ersten Donnerstag im Monat von 15:30 bis 17:00 Uhr
Anmeldung auf der Wochenstation
Tel. 030 130 17 2168
Elternschule/ Großelternschule
Dieser Kurs vermittelt Aktuelles und bewährtes Wissen zu den Themen Wochenbett, Pflege des Babys und Stillen in den ersten Wochen.
Wann? An jedem zweiten Montag des Monats von 16:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldung
Tel. 030 130 17 2168