Medizinische Angebote
Die Klinik für Gastroenterologie und Diabetologie in Kaulsdorf deckt das breite Behandlungsspektrum der allgemeinen internistischen Grund- und Regelversorgung ab. Es bestehen besondere Schwerpunkte für Magen-Darm-Erkrankungen (Gastroenterologie), Lebererkrankungen (Hepatologie), Diabetes mellitus (Diabetologie) und Ernährungsmedizin.
Allgemeine Innere Medizin – Typische Krankheitsbilder
Unsere Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie und Diabetologie behandelt Sie bei:
- Lungenentzündung (Pneumonie)
- Chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)
- und anderen Erkrankungen
Bei akut auftretenden Symptomen wie zum Beispiel
- Atemnot
- Bauchschmerzen
- Bluterbrechen
- Kollaps oder Bewußtlosigkeit
- Lähmungen oder Sprachstörungen
sollten Sie sich sofort und ohne Voranmeldung in unserer Rettungsstelle in Kaulsdorf vorstellen.
Behandlung bei chronischen Beschwerden
Die Ärztinnen und Ärzte der Klinik für Gastroenterologie und Diabetologie beraten Sie gern bei:
- wiederkehrenden Bauchschmerzen
- chronischem Durchfall
- nicht gut eingestelltem Diabetes mellitus
Unsere Schwerpunkte
Magen-Darm-Erkrankungen (Gastroenterologie)
Unser Verdauungssystem muß jeden Tag Höchstleistungen erbringen. Beispielsweise werden auf einer Gesamtfläche des Magen-Darmtraktes von 400-500 m2 jeden Tag die vielfältigen notwendigen Nährstoffe aus der Nahrung aufgenommen und überflüssige Nahrungsbestandteile ausgeschieden. Zusätzlich stellt der Darm mit seiner enorm großen Oberfläche einen wesentlichen Bestandteil unseres Immunsystems dar. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es viele Erkrankungen gibt, die uns „auf den Magen schlagen können“.
Auch die Leber ist eine regelrechte „Stoffwechselfabrik“, die tagtäglich die Verstoffwechslung von Nährstoffen, Entgiftung und Galleproduktion für uns zu bewältigen hat. Es gibt zahlreiche Erkrankungen, die – entweder von der Leber direkt, oder durch andere Organe verursacht – die Arbeit dieser Hochleistungsfabrik beeinträchtigen können.
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, die manchmal kniffligen Zusammenhänge von Störungen im Zusammenspiel der Organe zu untersuchen und zu behandeln.
Untersuchungsangebote & Leistungen
- Komfortable Spiegelung (Endoskopie) von Magen und Darm unter Kurznarkose
- Endoskopisch-röntgenologische Darstellung der Gallen- und Bauchspeicheldrüsengänge (ERCP) z.B. bei Verdacht auf Gallengangssteine
- Ultraschalluntersuchung der Verdauungsorgane und ihrer Gefäße (abdominelle Duplexsonographie)
- Endoskopische Notfallbereitschaft rund um die Uhr z.B. bei akuter Magenblutung
- Moderne und schonende endoskopische Blutstillungsverfahren
- Endoskopische Therapien, die eine Operation erübrigen können: Polypabtragungen im Dickdarm, Steinentfernung aus den Gallenwegen, Wiederherstellung des Gallen- und Bauchspeicheldrüsenabflusses bei Einengungen (Stenteinlage)
- Anlage von Ernährungssonden für Magen- und Dünndarm (PEG, PEJ)
- Abklärung von erhöhten Leberwerten unklarer Ursache bis hin zur Entnahme von Gewebeproben aus der Leber unter Ultraschallkontrolle (Leberpunktion)
- Ernährungsmedizinische Diagnostik z.B. bei ungeklärten chronischen Durchfällen und/ oder Gewichtsverlust (Laboranalyse bei V.a. verminderte Aufnahme von Vitaminen)
- Ernährungsberatung
Zusatzangebote
- Ermittlung des Ernährungszustands
- Untersuchung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Diabetes mellitus (Diabetologie)
Die Diabetologie stellt seit den 60er Jahren einen Schwerpunkt im Klinikum Kaulsdorf dar. Unser interdisziplinäres Team hat durch die langjährige Erfahrung eine unvergleichliche Kompetenz im Bereich der Diabetesbehandlung und Stoffwechseleinstellung. Dabei ist uns eine ganzheitliche Therapie besonders wichtig. Die Basistherapie von Stoffwechselerkrankungen ist in der Regel eine Ernährungsberatung. Dafür stehen Ihnen unsere hochqualifizierten Ernährungsberaterinnen zur Verfügung.
Kompetente Beratung und Behandlung bei Typ 1- und Typ 2-Diabetes
Im Jahr 2000 wurde die Diabetologie weiter zum Schulungszentrum für Typ 1- und Typ 2-Diabetiker nach den Richtlinien der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) ausgebaut. Das Team, bestehend aus Ärzt*innen, Diabetesberater*innen, Diätassistent*innen, Schwestern und Pflegern, versorgt Diabetiker*innen aller Altersgruppen mit den besten Therapie- und Schulungsbedingungen zur individuellen Betreuung.
Wir bieten Ihnen strukturierte Schulungen für Diabetiker entsprechend den Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) an. Diese Schulungen wurden auf ihren Erfolg hin durch die DDG geprüft und bieten die bestmögliche Ausbildung für einen eigenverantwortlichen Umgang mit Diabetes mellitus.
Diabetes & Adipositas
Im Rahmen der Behandlung von Stoffwechselerkrankungen bietet die Diabetologie adipösen Patientinnen und Patienten ein Programm zur Fettsuchtbehandlung an, das sowohl Bewegungstherapie, Ernährungsberatung und medizinische Behandlung umfasst.
Untersuchungsangebote & Leistungen
- Ersteinstellung von Diabetikern Typ 1 und 2
- Behandlung der Stoffwechselentgleisung bei Diabetiker*innen mit und ohne Insulin
- Individuelle Einstellung auf intensivierte oder konventionelle Insulintherapie
- Insulinpumpenbehandlung
- Erlernen der Spritztechniken und Blutzuckermessung
- Untersuchung und Behandlung der Organkomplikationenen bei Diabetes
- Behandlung von Fettstoffwechselstörungen, Übergewicht
- Behandlung der Gicht einschließlich Komplikationen
- Bluthochdruckschulung, Ernährungsberatung bei Bluthochdruck