Stage Slider Bild
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Suchttherapeutische Tagesklinik

Informationen zur Behandlung

Therapiekonzept

Nach Abklingen der schwerwiegenden psychischen und körperlichen Entzugssymptome bieten wir unseren Patient*innen zur weiteren Stabilisierung und Erprobung im häuslichen Umfeld eine tagesklinische Behandlungsphase an. Diese kann sich unmittelbar an die vollstationäre Behandlung anschließen oder nach Wiederaufnahme im Intervall erfolgen.


Behandlungsspektrum

Insbesondere in Krisensituationen kann die tagesklinische Behandlung auch als prophylaktische Maßnahme zur Verhinderung eines Rückfalls dienen.


Behandlungselemente

Die Therapien finden in enger Kooperation mit der Station B2 statt, so dass die therapeutische Beziehungskontinuität gewahrt bleibt.


Team & Kontakt

Unser Team

Wir sind ein multiprofessionelles Team bestehend aus Ärzt*innen, psychologischen Psychotherapeuten, einer Suchttherapeutin, einer Physiotherapeutin, einem Sozialarbeiter, einem Ergotherapeut und dem Pflegeteam.

Stationspflegeleitung

Holger Schentke
Tel.: 030 130 17 3511
E-Mail: holger.schentke@vivantes.de

Oberarzt

Dr. Florian Kampichler    
Tel.: 030 130 17 3512  
E-Mail: florian.kampichler@vivantes.de


Adresse

Myslowitzer Straße 45
12621 Berlin
Haus 2
4. Etage
TK Sucht


Tageskliniken im Klinikum Kaulsdorf

Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik

mit ACT-Schwerpunkt

zur Allgemeinpsychiatrischen Tagesklinik

Gerontopsychiatrische Tagesklinik

zur Gerontopsychiatrischen Tagesklinik

Tageskliniken der Psychiatrie

im Klinikum Kaulsdorf

zu den Tageskliniken der Psychiatrie Kaulsdorf