
Fort- und Weiterbildung
Die Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie im Klinikum Neukölln bietet neben der vollen Weiterbildungsbefugnis zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Anästhesiologie auch den Erwerb der Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin, Notfallmedizin und Spezielle Schmerztherapie an. Darüber hinaus sind wir der größte Anbieter DEGUM-zertifizierter Ultraschallkurse der Sektion Anästhesiologie in ganz Berlin.
Regelmäßige Fortbildungen am Klinikum Neukölln
Folgende Fortbildungen finden regelmäßig in der Neuköllner Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie statt:
- Assistent*innenfortbildung Anästhesie und Intensivmedizin (1 CME-Punkt)
Jeweils mittwochs von 16:00 – 17:00 Uhr, Konferenzraum H30.0.085 (Hauptgebäude, EG, hinter der blauen Aufzugsgruppe)
Keine Anmeldung erforderlich! - Sonofortbildung im OP
wöchentliche Ultraschallübungen unter Anleitung von CA Dr. Puschmann - Interdisziplinäres Reanimationstraining
Kleingruppen mit max. 8 Teilnehmer:innen, 1x pro Jahr verpflichtend für alle Mitarbeiter:innen aus dem OP und von der Intensivstation - „Hands-on“ After-Work-Workshops - nächster Termin zum Thema "4. Kreuzköllner Airway-Workshop": 8. Dezember 2022, 17-20:30 Uhr, Raum H30.0.085, Hauptgebäude, EG
Aktuelle DEGUM-Kurse und Fortbildungen
Chefarzt Dr. Timur Puschmann (DEGUM-Stufe II Kursleiter) und Oberarzt Dr. Christian Lux (DEGUM-Stufe II) führen im Vivantes Klinikum Neukölln regelmäßig DEGUM-zertifizierte Kurse durch.
DEGUM Grundkurs 1: ultraschallgesteuerte Gefäßpunktionen und Regionalanästhesie
DEGUM Aufbaukurs: erweiterte ultraschallgesteuerte Gefäßpunktionen und Regionalanästhesie
DEGUM-Update 2023: Sektion Anästhesiologie
DEGUM Grundkurs 2: Notfallsonografie
DEGUM Grundkurs: Abdomensonografie
Sonografie für die Diagnostik in Akutsituationen
Ihr Ansprechpartner
Leitender Oberarzt
DEGUM-Stufe II (Anästhesiologie), DEGUM-Stufe I (Notfallsonografie), OP-Koordination, Organisation DEGUM-Kurse, PolytraumaversorgungDr. med. Christian Lux, MBA
030 130 14 2361
Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt
Das Vivantes Klinikum Neukölln ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung in Berlin-Neukölln. Die Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie ist als zentrale Schnittstelle der perioperativen Patient*innenversorgung in viele diagnostische und therapeutische Bereiche eingebunden. Aktuell führen wir über 16.000 Anästhesien pro Jahr durch, wobei die ultraschallgestützte Regionalanästhesie eine große Bedeutung hat.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Auf unserer Intensivstation mit Intermediate Care (IMC) versorgt das Team der Anästhesie und Intensivmedizin interdisziplinär mehr als 3.000 Intensivpatient*innen im Jahr. Wir sehen es als unsere Aufgabe, anästhesiologische Kompetenz auf höchstem Niveau für die chirurgischen und interventionellen Kolleg*innen anzubieten. Zur Sicherung der Vitalfunktion während einer Operation, die zu den maßgeblichen Kernkomepetenzen als Anästhesist*innen zählt, setzen wir alle modernen Überwachungsmethoden eines invasiven Kreislaufmonitorings einschließlich des intraoperativen TEE ein.
Modernes Neuromonitoring mit intraoperativ prozessiertem EEG (Narcotrend / BIS) wird ebenfalls verwendet.
Des Weiteren werden in der Klinik für Anästhesie in Berlin-Neukölln
- ZVK-, Arterienanlagen und Nervenblockaden ultraschallgestützt ausgeführt
- polytraumatisierte Patient*innen in Kooperation mit der Klinik für Unfallchirurgie versorgt, da sie Teil des regionalen Traumazentrums ist.
Kontinuierliche Weiterbildung
Die Methoden der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie werden ständig optimiert und wissenschaftlich weiterentwickelt. Deswegen hat die kontinuierliche Weiterbildung in unserer Klinik einen hohen Stellenwert.
Die Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie im Klinikum Neukölln besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung von 60 Monaten für die Weiterbildungszeit der Anästhesiologie.