
Kurse
Gut vorbereitet: Unsere Kurse
Wenn in Ihnen ein neues Leben heranwächst, tun Sie mit gezielter Unterstützung von Körper und Seele nicht nur sich selbst, sondern auch Ihrem Baby etwas Gutes. In unserer Geburtsklinik, gemeinsam mit unseren Hebammen und dem Mutter-Kind-Zentrum bereiten Sie sich mit unseren vielfältigen Angeboten optimal auf die Geburt vor.
Geburtsvorbereitende Akupunktur
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist Akupunktur ein gängiges Verfahren, um die Selbstheilung des Körpers anzuregen und Schmerzen zu lindern. Sie kann Schwangeren dabei helfen, die Geburtsdauer im Schnitt um zwei Stunden zu verkürzen. Das hat eine Studie der Frauenklinik Mannheim gezeigt. In der Hebammensprechstunde bieten wir ab der 36. Schwangerschaftswoche geburtsvorbereitende Akupunktur an. Diese wird in unserer Hebammensprechstunde zu festen Zeiten einmal in der Woche durchgeführt. Planen Sie für jede Sitzung etwa ca. 30 Minuten und 10 Euro ein. In unserer Hebammensprechstunde erklären wir gerne weitere Einzelheiten.
Telefonische Anmeldung
Montag bis Freitag, 10:00 – 15:00 Uhr
Tel. 030 130 14 8339
Schwangerenschwimmen
Bewegung im Wasser fördert nicht nur die allgemeine Fitness. Sie regt den Stoffwechsel an und wirkt sich dabei auch günstig bei Schwangerschaftszucker (Gestationsdiabetes) aus. Auch Rückenschmerzen und Verspannungen lassen sich sanft beheben. Wir beraten Sie auch gerne fachlich für die Zeit der Schwangerschaft und nach der Geburt.
Montag, jeweils um 17:30 Uhr und 18:30 Uhr
Informationen, Anmeldung und Rückfragen
Hebamme Marion Jopek
Tel. 030 624 9752
Kursangebote in Zusammenarbeit mit dem Mutter-Kind-Zentrum
Gemeinsam mit dem Mutter-Kind-Zentrum im Pavillon 12 haben wir weitere Kurse für Sie im Angebot.
- Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende
- Geburtsvorbereitung für Paare während der Woche (4 Termine)
- Geburtsvorbereitung nur für Frauen
- Gymnastik und Entspannung für Schwangere
Informationen, Anmeldung und Rückfragen
Für weitere Informationen und Ihre Anmeldung kontaktieren Sie uns einfach unsere Kurshotline oder schreiben Sie eine E-Mail.
Kurshotline: 030 130 14 3528
Sprechzeiten Montag bis Freitag, 9:30 – 13:30 Uhr
E-Mail: kurse-geburtsmedizin.knk@vivantes.de
Weiterführende Kurse für Eltern
Wenn Sie nach der Geburt wieder Kraft geschöpft haben, können Sie sich selbst und Ihrem Kind etwas Gutes tun. Hierfür bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Mutter-Kind-Zentrum ein großes Angebot an Kurse an. Zum Angebot gehören:
- Rückbildungsgymnastik
- Rückbildung im Wasser
- Säuglingspflege
- Geschwisterkurs
- Erste-Hilfe für Kinder
- Babymassage und
- Frühförderung von Babys nach der Prager Eltern-Kind-Programm (PEKiP)
Informationen, Anmeldung und Rückfragen
Für weitere Informationen und Ihre Anmeldung kontaktieren Sie einfach unsere Kurshotline oder schreiben Sie eine E-Mail.
Tel. 030 130 14 3528
Sprechzeiten Montag bis Freitag, 9:30 – 13:30 Uhr
E-Mail: kurse-geburtsmedizin.knk@vivantes.de
Baby 1x1
Für einen guten Start mit Ihrem Baby zu Hause bieten wir frischgebackenen Eltern einen informativen Kurs mit Themen der ersten Lebensmonaten. Informationen zum Kurs entnehmen Sie dem Flyer.
- Säuglingspflege
- Stillen bzw. Ernährung
- Füttern, Schlafen, Spielen und Lernen
- Erste Hilfe
- Geschwister und Partnerschaft
- Stressbewältigung und Entspannung
Gern beantworten wir auch Ihre konkreten Fragen.
Kontakt
Station 50, Raum R.1.88
Montags und donnerstags, jeweils 15 Uhr
Ines Schwager-Engelbrecht
Familienlotsin
familienloste.knk@vivantes.de
Mobil: 0170 5686 305
Vivantes Klinikum Neukölln
Rudower Straße 48, 12351 Berlin
Rückbildungsgymnastik im Wasser
Die Bewegung im Wasser nach der Geburt macht Sie wieder fit, strafft ihr Hautgewebe und stabilisiert Beckenboden und Beckenknochen, die während der Entbindung stark beansprucht worden sind.
Montag, 19:30 Uhr
Informationen, Anmeldung und Rückfragen
Hebamme Marion Jopek
Tel. 030 624 9752
Standesamtlichen Angelegenheiten zur Geburt
Ihr Kind möchten wir natürlich auch ganz offiziell als neues Mitglied Ihrer Familie aufnehmen. Und weil wir wissen, dass Sie so viel Zeit wie möglich gemeinsam verbringen möchten, helfen wir Ihnen bei den Meldeformalitäten. Unser Büro für standesamtliche Aufgaben ist wochentags für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag, 8:00 – 13:00 Uhr
Mutter-Kind-Zentrum
Tel. 030 130 14 8145