
Leistungsspektrum der Klinik in Berlin-Neukölln
Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin in Berlin-Neukölln ist auf die Behandlung von inneren Erkrankungen, vor allem Erkrankungen des Blutes (Hämatologie) und Krebserkrankungen der verschiedenen Körperorgane (Onkologie) spezialisiert.
Diagnostik und Therapie bei onkologischen und hämatologischen Erkrankungen in Berlin-Neukölln
- stationäre und ambulante Diagnostik von Blut- und Tumorerkrankungen
- medikamentöse Behandlung aller onkologischen und hämatologischen Erkrankungen inkl. topischer, intrakavitärer und regionaler Therapieformen
- Hochdosistherapie und autologe Blutstammzelltransplantation
- CAR-T-Zell-Therapie
- Behandlung seltener hämatologischer Erkrankungen (z.B. Sichelzellanämien u.ä.)
- Behandlung von Sarkomen (bösartige Tumoren des Weichgewebes oder des Skelettsystems)
- Steuerung der interdisziplinären Tumorkooperation inkl. Beratung niedergelassener Ärzt*innen / Hausärzt*innen und anderer Krankenhäuser
- psychoonkologischer Arbeitskreis und psychosoziale Betreuung
Spezielle Diagnostik
(in Kooperation mit dem Institut für Pathologie)
- Knochenmarkdiagnostik, inkl. hämatologischer Durchflusszytophotometrie und Knochenmarkhistologie
- Punktionszytologie (aus Lymphknoten, Liquor, Tumor etc.)
- Molekularpathologie
Besondere Leistungen: Geriatrische Onkologie
In Zusammenarbeit mit dem Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus bieten wir zusätzlich folgende Leistungen an:
Psychosoziale Beratung durch unsere Psychoonkologinnen
Ute Alfken
Kontakt: ute.alfken@vivantes.de
Tel.: 030 130 14 4422
Sandra Wiemers
Kontakt: sandra.wiemers@vivantes.de
Tel.: 030 130 14 4405
Silke Lüdemann
Kontakt: silke.luedemann@vivantes.de
Barbara Knebel
Kontakt: barbara.knebel@vivantes.de
Tel.: 030 130 14 3787
Berna Karademir
Kontakt: berna.karademir@vivantes.de
Tel.: 030 130 14 4405
Ambulante psychoonkologische Beratung in der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA)
Anmeldung über die Telefonnummer:
Tel.: 030 130 14 3420
- Kunstkurs unter der künstlerischen Leitung von Frau Jenny Fabricius
Tel.: 030 130 14 3794
- Singgruppe unter der Leitung von Frau Gunhild Schauer
Tel.: 0176 2154 4010
Sozialdienst für Patientinnen und Patienten der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Kontakt über den Sozialdienst bzw. in der Regel über die behandelnden Ärzt*innen und die Pflegeteams
- Ernährungsberatung
Terminvereinbarung über die Anmeldung der Ambulanz
Tel.: 030 130 14 2260
- Ambulante Palliativmedizinische Betreuung in Zusammenarbeit mit d.e.L.P.H.i.N.
(eine Initiative des Ricam Hospizes)
Kontakt: über die Anmeldung des Medizinischen Versorgungszentrums
Tel.: 030 130 14 2260