
Für Sprechstunden, wenden Sie sich and die Anmeldung. Wenn Sie eine allgemeine Anfrage haben, rufen Sie unser über den allgemeinen Kontakt an oder stellen Sie eine schriftliche Anfrage.
Anmeldung
Schreiben Sie unsSozialpädiatrie und Neuropädiatrie
Das Zentrum für Sozialpädiatrie und Neuropädiatrie (DBZ) im Krankenhaus Neukölln ist eine spezialisierte Einrichtung unter kinderärztlicher Leitung zur Erkennung und Behandlung von Störungen der körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen.
Kontaktmöglichkeiten zum Zentrum für Sozialpädiatrie und Neuropädiatrie in Neukölln
Das Zentrum für Sozialpädiatrie und Neuropädiatrie versorgt Sie nach dem 3G-Prinzip (Getestet, Geimpft, Genesen). Das Team versichern Ihnen, dass dringliche Fragen zeitnah geklärt, Behandlungen fortgeführt und Beratungen erfolgen können.
- Sie erreichen uns bezüglich aller Terminfragen unter knk.dbz@vivantes.de sowie unter der Telefonnummer 030 130 14 3701 (in den Zeiten von 8.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr).
- Wenn Sie in unserem Zentrum in dem jeweiligen Quartal behandelt werden, dann können Sie Verordnungen und Rezepte jederzeit anfordern unter dbz-rezepte.knk@vivantes.de. Bitte planen Sie für diesen Service zu Zeiten der Pandemie etwas Vorlaufzeit als zu Normalzeiten ein.
- Bei eiligen Rückfragen zum Verlauf Ihrer Behandlung wenden Sie sich gerne unter der Notfall-Telefon-Nummer 0151 68 93 94 05 an uns. Ihre Fragen werden an die behandelnden Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen sowie Therapeutinnen und Therapeuten weitergeleitet. Hinterlassen Sie hier gerne für eine Nachricht Ihren Namen, den Grund Ihres Anrufes und die Telefonnummer für unsere Rückmeldung.
- Während der Corona-Pandemie gibt es einen psychologischen Bereitschaftsdienst, der Ihnen bei Sorgen oder Ängsten zur Verfügung steht: Mo.– Fr. 09:00 – 12.00 Uhr unter 030 130 14 3772.
- Die übrigen Kontaktnummern, auch die zu Ihren Behandlerinnen oder Behandlern, bleiben bestehen. Bitte haben Sie Verständnis für eventuelle Engpässe der Erreichbarkeit auf diesem Wege.
- Die Überweisungsscheine senden Sie uns bitte per Post zu.
Das Zentrum für Sozial- und Neuropädiatrie im Klinikum Neukölln ist auch in der Krise für Sie da. Bitte bleiben Sie gesund!
Behandlung von Babys, Kindern und Jugendlichen in Berlin-Neukölln
Das Zentrum für Sozial- und Neuropädiatrie (DBZ) ist eine spezialisierte multidisziplinäre Einrichtung unter kinderärztlicher Leitung zur Erkennung und Behandlung von Störungen der körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Das Haus bietet unter einem Dach umfangreiche diagnostische und therapeutische Möglichkeiten an, die sowohl ambulant im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) als auch teilstationär in der Neuropädiatrischen Tagesklinik durchgeführt werden können. Im Rahmen des Kinderzentrums Neukölln bieten wir eine vollstationäre kinderneurologische Behandlung in der Kinderklinik an. Ziel unserer Arbeit ist es, unsere Patientinnen und Patienten wie auch deren Familien und Versorgenden in der bestmöglichen Teilhabe und in einer langfristigen nachhaltigen Stabilisierung zu unterstützen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Sozialpädiatrischen Zentrum
- Fachärzte für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, für Kinder- und Jugendpsychiatrie (Kinderneurologie, Epileptologie, Psychotherapie)
- Diplom- Psychologinnen, Diplom-Psychologen bzw. psychologische Psychotherapeuten
- Physiotherapeutinnen
- Ergotherapeutinnen
- Logopädinnen und Logopäden
- Sozialarbeiterinnen
- Kinderfachpflegekräfte
- MTA der Funktionsdiagnostik (Neurophysiologie, Audiologie)
Weitere Fachabteilungen im Vivantes Klinikum Neukölln werden bedarfsorientiert hinzugezogen. Insbesondere findet eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin statt.