Zusatzangebote
Gynäkologisch gut betreut Neukölln
In unseren Sprechstunden begleiten wir Patientinnen vor und nach einer Behandlung in unserer Klinik. Am Klinikum Neukölln untersuchen und beraten wir Sie ausführlich, so dass Sie sich gut informiert für Ihre optimale Therapieform entscheiden können. Außerdem helfen wir Ihnen dabei, nach einem Eingriff die nötige Unterstützung für eine schnelle Genesung zu erhalten.
Psychosoziale Betreuung
Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter der Klinik helfen Ihnen bei der Beantragung eventuell notwendiger Anschlussheilbehandlungen und vermitteln auch Informationen über Selbsthilfegruppen und Angebote der psychologischen Nachbetreuung.
Regelmäßige Qualitätszirkel
Ärztinnen und Ärzte unserer Fachbereiche halten regelmäßige Qualitätszirkel mit den einweisenden Kolleginnen und Kollegen aus der Allgemeinmedizin, Gynäkologie und Urologie ab. Sie entwickeln gemeinsam Stufenkonzepte der Diagnostik und Therapie, nach denen wir Patientinnen mit entsprechenden Beschwerden bei uns beraten und therapieren.
Kooperationen
Wir unterhalten außerdem enge Kooperationen mit der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) und der Deutschen Krebsgesellschaft und arbeiten mit dem Vivantes Tumorzentrum und dem Brustzentrum des Klinikums Am Urban zusammen. Gemeinsam mit der Charité arbeiten wir im Tumorboard für Patientinnen mit Eierstockkrebs.
Kooperierende Selbsthilfe-Organisation für Menschen mit onkologischen Erkrankungen
- AdP e.V.-Selbsthilfegruppe Pancreatektomierte(Pankreaskarzinomzentrum) – Frau Barbara Hübenthal 030 678 926 03, Husstr. 149, 12439 Berlin
- Landesverband Berlin Brandenburg Deutsche ILCO (Darmkrebszentrum, Gynäkologisches Krebszentrum) – Frau Cornelia Wuttke 030 775 36 42, Am Gemeindepark 60, 12249 Berlin
- Leukämie- und Lymphom-Selbsthilfe Berlin e.V. - Herr Rainer Göbel 030 767 054 63, Wuhlestraße 9, 12683 Berlin
- Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd e.V.– Frau S. Kopf und Frau S. Stepprath 030 605 66 00, Lipschitzallee 80, 12535 Berlin
- Selbsthilfegruppe Gehirntumor Berlin-Brandenburg (Neuroonkologisches Zentrum) – Frau Heike Krüger 0178 69 74 900, Seestr. 16, 16278 Angermünde
- Selbsthilfe Hautkrebs(Hautkrebszentrum) – Frau Anne Wispler 0175 404 88 48, Luisenstr. 2-5, 10117 Berlin
- Selbsthilfe Lungenkrebs (Lungenkrebszentrum) – Frau Susanne Hagedorn 030 666 200 69, Rotenkruger Weg 78, 12305 Berlin
- Selbsthilfeverein der Kehlkopfoperierten in Berlin und Umland Landesverband Berlin e.V. (Kopf-Hals-Tumor-Zentrum) – Manfred Götze Tel. 030 753 67 69
- BRCA-Netzwerk e.V. Frau Steffi Stegen; Tel: 017407873778; Invalidenstr. 80 10115 Berlin