
Spezialambulanz für Multiple Sklerose
Die Spezialambulanz für Multiple Sklerose (MS) im Vivantes Klinikum Neukölln bietet eine umfassende Betreuung bei MS an, die fachliche und menschliche Aspekte gleichermaßen berücksichtigt: Wir begleiten Patientinnen und Patienten in allen Stadien ihrer Erkrankung mit einer an ihre Bedürfnisse und den jeweiligen Krankheitsverlauf angepassten individualisierten Therapie.
Behandlung von Multipler Sklerose in Berlin-Neukölln

Die Multiple Sklerose (MS) ist eine, insbesondere im jungen Erwachsenenalter häufige chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS). Durch eine Fehlsteuerung im Immunsystem kann es zu einer Schädigung in verschiedenen Arealen des Nervensystems kommen.
Die MS-Spezialambulanz im Krankenhaus in Berlin-Neukölln kann zur Diagnosesicherung alle notwendigen Untersuchungen – Bildgebung, Labordiagnostik, Liquoruntersuchungen oder Neurophysiologie – durchführen.
Da MS in Schüben oder schleichend-fortschreitend (progredient) verlaufen kann, erleben Patientinnen und Patienten vielfältige Symptome zu unterschiedlichen Zeiten – je nachdem, welche Regionen des ZNS betroffen sind.
In der Regel wird nach der Diagnosestellung frühzeitig mit einer Immuntherapie begonnen, die individuell dann je nach Krankheitsverlauf angepasst werden kann. Mittlerweile sind hierzu zahlreiche, hochwirksame Medikamente verfügbar. Bei schweren Schüben ist ggf. eine stationäre Behandlung in unserer Klinik für Neurologie notwendig. Auch eine Plasmapherese („Blutwäsche“) kann im Klinikum Neukölln erfolgen. Es besteht auch die Möglichkeit für Patientinnen und Patienten, an klinischen Studien teilzunehmen.
Symptome bei Multiple Sklerose
Häufige auftretende Symptome bei einer Multiple Sklerose sind:
- Sehstörung
- Gefühlsstörung
- Lähmung
- Gleichgewichtsstörung
- Sprechstörung
- Spastik
- Blasenfunktionsstörung
- Darüber hinaus können auch psychische Symptome wie Depression, Erschöpfung und Gedächtnisstörungen im Krankheitsverlauf auftreten, die den Alltag erheblich beeinträchtigen.
Zertifizierung als Multiple-Sklerose-Schwerpunktzentrum
Die Klinik für Neurologie am Vivantes Klinikum Neukölln wurde zum 1. Juli 2020 durch die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) als MS-Schwerpunktzentrum zertifiziert. Damit wird der MS-Spezialambulanz unter anderem eine hohe Fallzahl sowie eine diagnostische wie therapeutische Versorgungsqualität auf höchstem Niveau bescheinigt. Bereits seit Juli 2018 war die Klinik mit ihrer seit 2010 etablierten Spezialambulanz als regionales MS-Zentrum zertifiziert.
Zu den Vergabekriterien des DMSG-Zertifikats MS-Schwerpunktzentrum zählen:
- kontinuierliche Patientenbetreuung,
- standardisierte Befunderhebung und Dokumentation,
- leitliniengestützte Behandlungskonzepte zur Schubtherapie,
- langfristige Immuntherapie und Symptombehandlung.
Die Spezialambulanz für Multiple Sklerose im Neuköllner Klinikum arbeitet eng mit der DMSG zusammen. So nehmen wir auch am deutschen MS-Register teil.

Die Zertifizierung als MS-Schwerpunktzentrum ist für uns eine wunderbare Bestätigung unserer Arbeit der vergangenen Jahre, in denen wir unsere MS-Expertise konsequent weiterentwickelt haben. Gleichzeitig sehen wir darin einen Ansporn, unser Behandlungsspektrum künftig zu erweitern und das Netzwerk mit den niedergelassenen Kolleg*innen weiter zu stärken.
Ambulante Betreuung bei MS
In der Ambulanz für Multiple Sklerose am Klinikum Neukölln erhalten Patientinnen und Patienten:
- Diagnosesicherung bzw. Bestätigung einer gestellten Verdachtsdiagnose
- neuropsychologische Untersuchung
- individualisierte, an den jeweiligen Krankheitsverlauf und die Patientenbedürfnisse angepasste Therapie, inklusive gezielter Schulungen
- Schubbehandlung mit intravenöser Kortikosteroidgabe, ggf. auch stationär
- in schweren Fällen Plasmapherese (Blutwäsche) unter kontrollierten stationären Bedingungen
- Therapieüberwachung (Monitoring) mit allen erforderlichen Kontrolluntersuchungen (u.a. Labor, MRT)
- Beschwerdeorientierte (symptomatische) medikamentöse Therapie (z.B Spastik, Schmerz, Blasenfunktionsstörungen)
- Sprechstunden zu speziellen Themen (z.B. Kinderwunsch und Schwangerschaft, Spastik und Gangstörung) nach Vereinbarung
- Verordnung von Heil- und Hilfsmitteln
- Verordnung von Physiotherapie und Ergotherapie
- enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen unserer Klinik
- Teilnahme an klinischen Studien
Termine in der MS-Spezialambulanz in Berlin-Neukölln
- Montag 09:00 – 13:00 Uhr
- Dienstag und Mittwoch 10:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag 08:00 – 16:00 Uhr
- Freitag 09:00 – 13:00 Uhr
Tel: (030) 130 14 2025 oder 0151 2646 8667
E-Mail: MS-Spezialambulanz@vivantes.de
Überweisung zur MS-Spezialambulanz
Zum Behandlungsbeginn benötigen wir eine Überweisung von einer niedergelassenen Ärztin oder Arzt.
Auf dem Überweisungsschein ist „Behandlung gemäß §116 b“ und „Spezialambulanz für Multiple Sklerose, Klinikum Neukölln“ zu vermerken.
Team der Neuköllner MS-Ambulanz


Gesundheits- und Krankenpflegerin
z.Z. Ausbildung zur DMSG-zertifizierten MS-NurseSandra Matthies
(030) 130 14 2025

Medizinische Fachangestellte
z. Z. Ausbildung zur DMSG-zertifizierten MS-NurseAlexandra Hönicke-Koch
(030) 130 14 2025