Kriseninterventionszentrum
Das Kriseninterventionszentrum in Berlin-Neukölln hilft Personen, mit ihrer schwierigen Lebenssituation umzugehen. Das Team unterstützt Sie bei der Entlastung durch verschiedene Therapieangebote.
Hilfe für Menschen in Lebenskrisen im Kriseninterventionszentrum Neukölln
Jeder hat in seinem Leben schon Krisen gemeistert; sie sind normaler Bestandteil fast jeden Lebens. Es gibt aber auch Situationen, in denen wir nicht weiter wissen, so dass sie zu einer akuten Bedrohung werden.
Dann kann es sein, dass wir darauf mit Angst, Hoffnungslosigkeit oder sogar mit dem Wunsch zu sterben reagieren, und es wichtig wird, den Blickwinkel zu verändern. In jeder Krise steckt auch eine Chance, gewohnte Verhaltens- und Denkweisen zu verändern, um so einen Wendepunkt in der schwierigen Situation herbeizuführen. Dabei wollen wir Sie unterstützen!
Team im Kriseninterventionszentrum
Unser Team besteht aus erfahrenen Pflegekräften, Ärzt*nnen, Psycholog*innen und Sozialarbeiter*innen, die Sie bei traumatischen Krisen und Veränderungskrisen bestmöglich unterstützen können. Das Team wird ergänzt durch Physio-, Bewegungs- und Kunsttherapeut*innen.
Das Kriseninterventionszentrum bietet
- Aufnahme auf der offenen Station zu jeder Zeit
- dadurch räumlichen und persönlichen Abstand von der belastenden Situation
- Betreuung rund um die Uhr durch geschultes Pflegepersonal und ärztliche Sprechstunden
- Hilfe zur Selbsthilfe in Gruppen- und Einzelgesprächen
- Austausch mit anderen sich in Krisen befindenden Personen
- gemeinsame Gespräche mit Partner*innen, Angehörigen oder anderen Ihnen wichtigen Menschen
- sozialarbeiterische Unterstützung
- notwendige medizinische Versorgung
- Vermittlung von Skills und Entspannungstechniken
- Physiotherapie sowie Bewegungstherapie
- Kunsttherapie
- nach telefonischer Absprache: Mutter-Kind-Behandlung (für Kinder nicht älter als 6 Monate)
Aufnahme im Kriseninterventionszentrum in Berlin-Neukölln
Die Stationsärzt*innen des Kriseninterventionszentrums können Sie Montag bis Freitag von 8:00 bis 8:30 Uhr erreichen.
Wenn Sie in Not sind und die Aufnahme schnell erfolgen muss, steht Ihnen unsere Rettungsstelle rund um die Uhr zur Verfügung.
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Kriseninterventionszentrum
Station 29
Tel. 030 130 14 2229