
Zentrum für Sozialpädiatrie & Neuropädiatrie
Bewegungsstörungen
Das Team vom DBZ am Klinikum Neukölln bietet bei Bewegungsstörungen frühzeitig eine umfassende Betreuung und Förderung durch Sprechstunden für Neuroorthopädie, Hilfsmittelversorgung, Spitzfuß- und Botulinumtoxin-Behandlung an.
Beratung und Behandlung bei Bewegungsstörungen
Im Zentrum für Sozialpädiatrie in Neukölln stehen Patient*innen mit zentralen und anderen Bewegungsstörungen frühzeitig Beratungs- und Behandlungsangebote zur Verfügung:
- eine systematische Hilfsmittelberatung und -versorgung durch ein multiprofessionell besetztes Team Neuropädiater*innen, Physiotherapeut*innen und Ergotherapeut*innen unseres Zentrums
- eine gemeinsame neuroorthopädische Sprechstunde mit Herrn Dr. Pietsch
- eine enge Zusammenarbeit mit weiteren kinderorthopädischen Abteilungen der Stadt
- eine gemeinsame Sprechstunde zur Behandlung des idiopathischen Spitzfußganges mit Herrn Pomarino sowie
- eine Sprechstunde zur gezielten Planung und Durchführung der Botulinumtoxinbehandlung
Das Angebot umfasst
(Beispiele: konzertierte Handversorgung, Orthetik
und Rehatechnik)
- Planung, Umsetzung und Begleitung einer angemessenen Hilfsmittelversorgung
- Gezielter Einsatz von Botulinumtoxin als Baustein der Behandlung spastischer Bewegungsstörungen, zur Schmerzlinderung und zur Unterstützung des Funktionsgewinns
- Neuroorthopädische Beurteilung, Behandlungsplanung und Therapie
Kooperationen
- Dr. Gerd Pietsch (Facharzt für Orthopädie/Neuroorthopäde)
- Kinderorthopädische Abteilungen des Helios Emil von Behring–Klinikums und des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau
- Niedergelassene Kinderorthopäd*innen
- Herr David Pomarino (Praxis Pomarino in Hamburg, Kinderorthopädie)
- Orthopädietechniker*innen
Terminvereinbarung
Tel. 030 130 14 3701
Fax 030 130 14 4990