Gruppenfoto Team Dermatologie Krankenhaus Spandau Berlin
Klinik für Dermatologie und Allergologie

Forschung

Komplexe dermatologische Krankheitsverläufe erfordern oft eine Behandlung innerhalb klinischer Studien – und Forschungsansätze, die medizinische mit psychosozialen Aspekten verbinden.

Zum Forschungsbereich der Dermatologie gehört einerseits die Möglichkeit für Patienten mit maligner Neubildungen und Psoriasis an modernen Forschungsstudien teilzunehmen.

Gerade bei komplexen Krankheitsverläufen stellen solche Studien einen modernen Behandlungsvorteil dar.

Andererseits erforscht Prof. Dr. Wolfgang Harth auch Forschungsschwerpunkte außerhalb der operativen, konservativen Dermatologie – Probleme und Fragestellungen, die biopsychosoziale, psychische und soziokulturelle Gesichtspunkte dermatologischer Erkrankungen betreffen.

Ausgewählte Forschungspublikationen

Individuelle Therapiekonzepte

Entscheiden sich Patienten für die Teilnahme an einer Forschungsstudie, ist ein individuelles Therapiekonzept gewährleistet: Bereits während des stationären Aufenthaltes wird die ambulante Fortsetzungstherapie mit Ihnen genau abgesprochen.

Besondere Fragestellungen stimmen wir jederzeit auch im persönlichen Gespräch ab. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Unser Blog

Medizinwissen
Autsch! Das brennt – was hilft gegen beißende, stechende und saugende Insekten?
Der Sommer steht für warme Temperaturen, Aktivitäten im Freien und Kuchen auf Terrasse oder Balkon. Da bleiben Insektenstiche nicht aus. Wie schützen
Artikel lesen
Untersuchung eines Pigmentfleckes auf einer Schulter
Medizinwissen
Hautkrebs – was von hier aus sichtbar ist
Wir wissen, wie gefährlich die Sonne unserer Haut werden kann. Gerade die keltischen Hauttypen mit heller Haut haben ein hohes Hautkrebsrisiko. Aber
Artikel lesen