Interdisziplinäres Allergiezentrum Spandau
Unser Allergiezentrum arbeitet interdisziplinär. Mehrere Fachspezialisten kümmern sich fachübergreifend um die Diagnostik und Therapie Ihrer allergischen Erkrankung.
Unsere Allergie-Sprechstunde steht Patientinnen und Patienten mit speziellen Allergieproblemen offen.
Dazu gehören folgende spezielle Bereiche:
Anaphylaxie, Insektengiftallergien, Arzneimittelallergien, Nahrungsmittelallergien, Angioödem, Heuschnupfen, Asthma, Kontaktallergien, Berufserkrankungen, Intoleranzen.
Diagnostik: Labor incl. Molekulare Allergiediagnostik, Hauttestungen (Prick, Intracutan, Epicutan), Stationäre Provokationstestungen u.a. von Schmerzmitteln und Lokalanästhetika.
Therapie: Notfallmanagement mit Rettungsstelle, symptomatische Behandlung, stationäre Einleitung Hyposensibilisierung bei schweren Allergien.
Allergiker*innen erhalten bei uns in der Klinik ein Notfallkit und werden darin geschult wie sie zum Beispiel einen Adrenalin-Pen anwenden.
In unserer Klinik für Dermatologie und Allergologie im Vivantes Klinikum Spandau besteht für Patientinnen und Patienten mit einer Insektengiftallergie mit schwerer Anaphylaxie die Möglichkeit für eine stationäre Kurzzeit-Hyposensibilisierung. Im Anschluss an diese Hyposensibilisierung wird eine ambulante Erhaltungstherapie erfolgen. Zudem wird ein ausführliches Beratungsgespräch mit Schulung der Notfallmedikamente durchgeführt und ein Allergiepass ausgestellt.