
Department für Bewegungschirurgie
Medizinische Angebote
Durch die innovative Department-Struktur der spezialisierten orthopädischen Kliniken finden Sie im Norden Berlins jeweils die Expertinnen und Experten, die Ihre Diagnose verlangt. Sie erhalten eine medizinische Betreuung, die auf den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht.
Das Behandlungsspektrum in der Orthopädie und Unfallchirurgie ist heute enorm umfangreich. In unserem Department für Bewegungschirurgie kann jede Patientin und jeder Patient stets von einer Spezialistin oder einem Spezialisten auf dem Gebiet der individuellen Erkrankung behandelt werden. Wir begleiten Sie während der gesamten Therapie – von der Beratung über die Operation bis hin zur Rehabilitation.
Leistungen der orthopädischen Spezialkliniken in Berlin-Spandau
- ambulante und stationäre Akutversorgung von Verletzungen bei Kindern und Erwachsenen
- als regionales Traumazentrum (DGU) Behandlung von Schwerverletzten
- Zulassung zum Verletztenartenverfahren (VAV) der DGUV
- offene und minimalinvasive Versorgung von Frakturen sämtlicher Skelettabschnitte inkl. der Kindertraumatologie
- Versorgung von Frakturen des Beckens, des Azetabulums sowie komplexer Beckenringinstabilitäten
- Versorgung frischer Frakturen, Tumoren und Instabilitäten der Wirbelsäule (dorsale/ ventrale/ minimalinvasive Zugänge)
- konservative und operative Behandlungen von degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen
- minimalinvasive, mikrochirurgische Versorgung von Bandscheibenvorfällen
- primäre Knieendoprothetik (Teilgelenkersatz/ vollständiger Gelenkersatz)
- primäre Hüftendoprothetik mit Schwerpunkt auf minimalinvasiven Techniken
- rekonstruktive Gelenkchirurgie: Umstellungsosteotomien, Verlängerungs- und Verkürzungsosteotomien
- komplettes Spektrum der Revisionsendoprothetik des Kniegelenkes inkl. der septischen Chirurgie
- komplettes Spektrum der Revisionsendoprothetik des Hüftgelenkes inklusive Knochendefektaufbau
- offene und arthroskopische Schulterchirurgie zur Behandlung akuter Verletzungen und chronischer Gelenkpathologien (Frakturen, Rotatorenmanschettenrupturen, Schulterluxationen, Kalkschulter, AC Sprengungen, AC-Arthrosen, etc.)
- Schulterendoprothetik: primär und Wechseloperationen
- Handchirurgie: Versorgung von frischen Verletzungen mit aktuen Frakturen, Sehnen- und Nervenverletzungen; Handarthroskopien; Rekonstruktive Eingriffe inkl. Defektdeckungen bei sekundären Fehlstellungen, Verletzungsfolgen und arthrotischen Gelenkschäden; Nervenkompressionssyndrome; Chronische Schmerzsyndrome
- Kniegelenksarthroskopie zur Versorgung akuter und chronischer ligamentärer Pathologien, Knorpel- und Meniskusschäden
- Fuß- und Sprunggelenkschirurgie: Behandlung von Frakturen, Vor- und Rückfuß- sowie Sprunggelenkdeformitäten mit Korrekturosteotomien und Arthrodesen; Sprunggelenksarthroskopie
- septische Gelenk- und Pseudarthrosenchirurgie inklusive knöcherner und weichteiliger Rekonstruktionen
- Knochen- und Weichteiltumore des gesamten Stütz- und Bewegungsapparates: Individuelle, stadiengerechte Resektionsverfahren mit biologischer oder spezialendoprothetischer Defektrekonstruktion