Mittwoch, 12. November 2025, Beginn: 09:00 Uhr, Ende: 17:00 Uhr
Diagnostik und Therapie von neurogenen Dysphagien
Im Seminar werden Definitionen, Formen, Ursachen und Häufigkeiten von neurologischen Schluckstörungen vermittelt und die Auswirkungen von Dysphagien aus der Sicht von Patient*innen beleuchtet. Es werden Möglichkeiten klinischer und apparativer Diagnostik, insbesondere bei schwer betroffenen Patient*innen, dargestellt und die Einflussfaktoren der Befunde auf die Therapieplanung erörtert. Die Durchführung der Fiberendoskopischen Evaluation des Schluckens (FEES) mit einem flexiblen Laryngoskop wird demonstriert und die Interpretation und Aussagekräftigkeit der Ergebnisse in Kombination mit der klinischen Diagnostik diskutiert.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer im Downloadbereich!