Beginn: Montag, 06.10.2025, 09:00 Uhr. Ende: Freitag, 10.10.2025, 16:30 Uhr.

F.O.T.T.® Konzept

Aufbaukurs Trachealkanülen

Die rehabilitative Pflege von Menschen mit Läsionen des zentralen Nervensystems nach dem Bobath-Konzept. Im Vordergrund steht das Wiedererlernen verlorener Bewegungsfähigkeiten. LiN ist eine therapeutisch funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Basis. Dieses Konzept ist flexibel und individuell anwendbar. LiN dient der Ergänzung der aktiven Rehabilita-tionsmaßnahmen auch in der pflege- und therapiefreien Zeit.

Am letzten Tag endet die Fortbildung bereits um 15 Uhr.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer im Downloadbereich!

Veranstaltungsorganisator

Neurologische Rehabilitation und physikalische Therapie

Kontakt und Rückfragen

E-Mail: neuroreha.ksp@vivantes.de
Telefon: 030 130 13 16 01

Veranstaltungsort

Vivantes Klinikum Spandau

Haus 23, Konferenzraum im 1. OG, Raum 114
Neue Bergstraße 6
13585 Berlin

Beginn:
Montag, 06. Oktober 2025, 09:00 Uhr.
Ende:
Freitag, 10. Oktober 2025, 16:30 Uhr.

In meinem Kalender speichern

Fortbildung
Therapeutisch-aktivierende Pflege
Fortbildung ansehen
Fortbildung
Diagnostik und Therapie von neurogenen Dysphagien
Fortbildung ansehen
Fortbildung
Neglect: Interventionsmöglichkeiten bei mittelschweren bis schweren multimodalen Ausprägungen
Fortbildung ansehen
Fortbildung
Fortbildungscurriculum Neurologische Frührehabilitation & Schwerst-Schädel-Hirnverletzter
Fortbildung ansehen
Fortbildung
Fortbildungscurriculum Neurologische Frührehabilitation & Schwerst-Schädel-Hirnverletzter
Fortbildung ansehen
Fortbildung
Fortbildungscurriculum Neurologische Frührehabilitation & Schwerst-Schädel-Hirnverletzter
Fortbildung ansehen
Fortbildung
Fortbildungscurriculum Neurologische Frührehabilitation & Schwerst-Schädel-Hirnverletzter
Fortbildung ansehen
Fortbildung
Fortbildungscurriculum Neurologische Frührehabilitation & Schwerst-Schädel-Hirnverletzter
Fortbildung ansehen
Fortbildung
Fortbildungscurriculum Neurologische Frührehabilitation & Schwerst-Schädel-Hirnverletzter
Fortbildung ansehen