Stage Slider Bild
Klinik für Rheumatologie und Immunologie

Informationen für Patient*innen der Rheumatologie

Was muss ich für die stationäre Aufnahme in die Rheumatologie in Berlin-Spandau mitbringen? Und wann sind die Besuchszeiten auf der Station 51 im Klinikum Spandau? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.

Patient*innen, die eine*n ambulante*n Fachärzt*in für rheumatische Erkrankungen suchen, können sich an die Praxis für Rheumatologie am Klinikum Spandau wenden.

Für den stationären Bereich verfügt die Klinik für Rheumatologie am Spandauer Krankenhaus über 8 stationäre Betten auf der Station 51 in Haus 26.

Anmeldung für die stationäre Aufnahme in der Rheumatologie

Die Anmeldung zur stationären Aufnahme erfolgt nach telefonischer Rücksprache: Mo-Fr: 08:00 - 15:00.

Telefonnummer des Sekretariats

030 130 13 2501

Zur Aufnahme bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:

Für das ärztliche Aufnahmegespräch bringen Sie bitte mit:

 

Was benötigen Sie für den Aufenthalt im Krankenhaus?

Bitte keine wertvollen Gegenstände mitbringen!
Bitte lassen Sie größere Geldbeiträge, Schmuck, und andere Wertgegenstände zu Hause. Im Falle eines Verlustes kann kein Ersatz geleistet werden.

Besuchszeiten auf der Station 51 im Klinikum Spandau

Nach den aktuellen Corona-Regelungen gilt auch auf der rheumatologischen Station die 1 – 1 – 1 Regelung: 1 Besucher*in pro Patient*in für 1 Stunde am Tag. Voraussetzung ist ein negativer Antigen-Schnelltest und das Tragen einer FFP2-Maske!

Da auf der Station 51 im Krankenhaus Spandau Patient*innen mit einem schwachen Immunsystem liegen, ist Kindern unter 12 Jahren der Zutritt nicht gestattet. Aus medizinschen Gründen ist auch das Mitbringen von Blumen oder Pflanzen nicht erlaubt.

Bitte haben Sie Verständis für diese Hygiene-Richtlinien.

Ihre Rheumatologie und Immunologie in Berlin-Spandau