Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte

Stationäre Behandlung

Die Frührehabilitation beginnt in unserer Klinik bereits auf der Intensivstation.

Station 11

Die Frührehabilitation beginnt in unserer Klinik auf der Intensivstation mit täglichen chefärztlichen Visiten, die durch ein multidisziplinäres Team aus Fachärzt*innen der Anästhesie, Neurologie und Neurochirurgie geführt wird. In enger Abstimmung mit dem Weaningzentrum der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie begleiten wir Patient*Innen zur Unabhängigkeit von der künstlichen Beatmung. Das ärztliche, pflegerische und atmungstherapeutische Team rund um Dr. Ruf hat sich hierbei über die letzten Jahre eine hohe Expertise in den besonderen Weaningbedürfnissen neurologischer Patient*innen erarbeitet.

Station 81

Nach Entwöhnung von der Beatmung besteht oft weiterhin ein intensivmedizinischer Überwachungsbedarf, sei es wegen einer Bewusstseinsstörung, einer einliegenden Trachealkanüle oder instabiler Kreislaufverhältnisse. Auf unserer Station 81 können Patient*innen weiterhin nach allen Regeln der Kunst betreut werden, und gleichzeitig ein Maximum an rehabilitativen Therapien erhalten. Unsere Therapeut*innen sind im Umgang mit den schwersten Verläufen neurologischer Erkrankungen vertraut, und können darum früh und ohne Berührungsängste ein vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Patient*innen aufbauen.  Ein ebenerdiger Zugang ermöglicht auch trotz notwendiger Überwachung den Ausflug auf unsere Terrasse, wo zum Teil Therapien auch im Freien erfolgen können. 

Ärztlich wird der Bereich neben neurologischer Expertise auch mit internistischen und anästhesiologischen Fachärzt*innen verstärkt, um den besonderen Bedürfnissen unserer schwer kranken Patient*Innen gerecht zu werden.  

Komfortstation 61

Sie können wahlweise Ihre Früh-Rehabilitation auch auf unserer Komfortstation antreten, sofern kein intensivmedizinischer Überwachungsbedarf mehr besteht. Sämtliche Zimmer verfügen hierbei über Balkone und sind in Ein- oder Zweibett-Ausstattung verfügbar. Hier ist nach Absprache auch die Unterbringung eines Angehörigen im Zimmer möglich. Inhaltlich besteht kein Unterschied in der Anzahl der Therapieeinheiten oder der Intensität Ihrer Therapie.

Therapeutische Bereiche

Unsere therapeutischen Bereiche auf einen Blick.

Jetzt informieren

Unser Team

Gemeinsam arbeiten wir an Ihrer Gesundheit. Lernen Sie unser Team kennen.

Team ansehen