Bewegung gegen Diabetes
Wer regelmäßig Sport treibt, bleibt länger fit und gesund. Mehr als 90 % aller Menschen mit Diabetes haben eine Erkrankung des Typs 2 und sind übergewichtig. Eine der Hauptursachen für Diabetes Typ 2 und Übergewicht ist zu wenig Bewegung.
Was bewirkt Sport
- Sport erhöht den Energiebedarf, verbrennt Kalorien und hilft, Gewicht zu reduzieren.
- Die Insulinwirkung wird verbessert. Der Blutzuckerspiegel sinkt.
- Das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt. Der Blutdruck sinkt, und weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen treten auf.
- Sport schafft Selbstbewusstsein, Wohlbefinden und entspannt. Das Immunsystem wird gestärkt.
Was sollten Sie beachten?
Kein Sport ohne vorherige ärztliche Beratung
Einschränkungen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Unterzuckerungsgefahr bei der Insulintherapie und bestimmten blutzuckersenkenden Medikamenten
Wo ist meine Leistungsgrenze (Herzfrequenz)?
Ausdauersportarten sind am besten, z. B. Radfahren, Nordic Walking, Schwimmen, Joggen
Beginnen Sie langsam mit ein- bis zweimal in der Woche für jeweils 15 bis 30 Minuten. Ein gutes Ziel ist es, drei- bis fünfmal in der Woche für 30 Minuten Sport zu treiben.
Wir sind gern für Sie da:
Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Diabetologie im Vivantes Humboldt-Klinikum
Klinik für Gastroenterologie, Kardiologie, Diabetologie und Geriatrie im Vivantes Klinikum Kaulsdorf
Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Hepatologi im Vivantes Klinikum Neukölln