Sodbrennen
Beim Sodbrennen (Refluxkrankheit) verursacht aufsteigende Magensäure ein Brennen hinter dem Brustbein, saures Aufstoßen und Schmerzen. Die Langzeitschäden sind Entzündungen (Refluxösophagitis) und eine bösartige Erkrankung der Speiseröhre. Wir sagen Ihnen, wie Sie Beschwerden lindern bzw. vermeiden.
Die Gründe für Sodbrennen können ein ungenügender Verschluss des Mageneingangs sowie eine unzureichende Peristaltik (Bewegung) der Speiseröhre sein.
Diese Dinge tragen zum Sodbrennen bei:
- Spätabendliches fettreiches Essen
- Alkohol- und Nikotingenuss
- Starkes Übergewicht
Wenn Sie bereits unter Sodbrennen leiden, sollten Sie
- mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen
- säurehaltige Getränke meiden (Obstsäfte, Alkohol, Kaffee)
- keinen Pfefferminztee trinken
- Mahlzeiten kurz vor dem Schlafengehen vermeiden
- mit Ihrem Arzt darüber sprechen
Die Einnahme von Säureblockern bringt rasche Linderung und einen langanhaltenden Therapieerfolg. Eine Operation ist nur noch selten notwendig.
Wir sind gern für Sie da:
Klinik für Infektiologie und Gastroenterologie im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie im Vivantes Humboldt-Klinikum
Klinik für Gastroenterologie im Vivantes Klinikum im Friedrichshain
Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Hepatologie im Vivantes Klinikum Neukölln
Klinik für Gastroenterologie im Vivantes Klinikum Spandau
Klinik für Gastroenterologie und Interdisziplinäre Endoskopie im Vivantes Wenckebach-Klinikum