In unseren Angehörigengruppen lernen Sie Menschen in ähnlichen Lebenssituationen kennen und erweitern im Rahmen der Psychoedukation Ihr Wissen zur Erkrankung.
Nach einem festen Anfangsritual erweitern Sie durch einen psychoedukativen Impulsvortrag Ihr Wissen zur und rund um die Erkrankung. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, sich mit den anwesenden Angehörigen (z. B. Partnerinnen und Partner, Eltern, Geschwister, Kinder und Freundinnen und Freunde) zum jeweiligen Themenschwerpunkt auszutauschen. Am Ende steht immer eine kleine Einheit zur Selbstfürsorge.
Unsere Angehörigengruppen sind offene Gruppen, bei denen Sie jederzeit herzlich willkommen sind und gerne ohne Voranmeldung dazukommen können.
Psychotherapeutische Leitung: M.Sc. Eva Ryschka
Sollten Sie vorab Fragen haben, melden Sie sich gerne telefonisch unter 0151 61007997.