Medizinische Angebote
Dauerhaft Rauchfrei
Menschen, die zu uns kommen, haben den Entschluss gefasst, zukünftig rauchfrei das Leben zu genießen. Das Umdenken findet dabei ganz individuell statt. In einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten profitieren Sie von den Erfahrungen anderer. Wir behandeln und beraten zudem Frauen während einer Schwangerschaft oder Menschen mit Erkrankungen wie Lungenkrebs, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) oder einem Emphysem. Natürlich erstreckt sich unser Behandlungsangebot auch auf gesunde Interessierte, die mit dem Rauchen aufhören möchten. In besonderen Situationen bieten wir Einzelberatungen an. Bei starkem Entzug kann medikamentöse Unterstützung angezeigt sein. Wir beraten Sie auch gern zu Nikotinersatz.
Mit dem Rauchen aufhören? Vivantes unterstützt Sie!
Ich habe vor 2 Jahren mit dem Rauchen aufgehört, nachdem ich als Patient bei Vivantes mit einer Entzündung der Speiseröhre diagnostiziert wurde. Dank der Hilfe bei Vivantes habe ich 30 Kilo abgenommen und bin jetzt rauchfrei. Holt euch Unterstützung! Hört auf, wenn ihr könnt. Man schläft auch besser, riecht nicht mehr nach Rauch und spart auch Geld.
Rauchfreifibel
Mit dieser Fibel möchten wir Ihnen wichtige Informationen und Tipps zum Rauchstopp geben und Sie auf Ihrem Weg in ein Leben ohne Nikotin begleiten.
Warum ich mit dem Rauchen aufgehört habe?
Als mein Sohn 6 Jahre alt war und in der Schule gehört hat, dass Rauchen Krebs verursachen kann, war für mich klar: Ich muss ein gutes Vorbild sein und aufhören. Gesagt, getan. Ich hatte einen starken Willen und hab es ohne Ersatzpräparate oder ähnliches geschafft. Meine Fitness wurde immer besser, mein Hautbild auch. Ich hatte mehr Zeit. Ich kann euch nur raten: Hört auf. Je früher, desto besser.
Was Sie im Institut für Tabakentwöhnung und Raucherprävention lernen können:
- Wissen aus Medizin und Psychologie zu nutzen
- Ihr Verhalten besser zu kontrollieren
- Rückfälle zu vermeiden
- Ihr Bewusstsein für die Rauchfreiheit einzusetzen
- Stressbewältigungsstrategien und Entspannungsmethoden
- Ihr Gewicht zu halten
- den Umgang mit eventuellen „Ausrutschern“
- den Erfolg stabilisieren
- Selbststeuerung um rauchfrei zu bleiben
Gute Aussichten – schon in den ersten Wochen:
- steigt Ihr Selbstwertgefühl mit jedem Tag der Rauchfreiheit
- werden Sie frei vom Zwang nach einer Zigarette
- bilden sich Ihre gesundheitlichen Beschwerden zurück
- verbessert sich Ihr Duft- und Geschmacksempfinden
- sparen Sie Geld
- sind Ihnen Menschen in Ihrer Umgebung dankbar
- beginnt die spürbare Erholung Ihres Organismus
- verbessert sich die Leistungsfähigkeit
- sinkt Ihr Erkrankungsrisiko
- steigt Ihre Lebenserwartung.
Auch bei schlechten Vorerfahrungen werden Ihre Chancen rauchfrei zu werden und zu bleiben durch unser professionelles Hilfsangebot deutlich verbessert.
Für eine Nachbetreuung stehen wir ein ganzes Jahr zu Verfügung.
Kurse für mehr Lebensqualität in Berlin-Neukölln
Zu Beginn führt eine Fachärztin oder ein Facharzt die umfassende Abhängigkeitsdiagnostik durch. Dafür kommen verschiedene Testverfahren zum Einsatz, wie der Fagerström-Test (ein Befragungsverfahren). Im Anschluss kann Ihr Kurs zur Tabakentwöhnung beginnen:
Acht Sitzungen je 90 Minuten in kleinen Gruppen (sechs Sitzungen in den ersten beiden Wochen und zwei Stabilisierungstreffen nach zwei und vier Wochen)
- Telefon- und E-Mail-Kontakt für ein Jahr
- Rauchstopp nach 2. Sitzung
- Nachuntersuchung nach einem Jahr
- Einzelintervention bei Bedarf
Kursinhalte
Informationen zu Rauchfrei-Kursen
Kurstermine 2025
Infoabend Dienstag Infoabend: 11.3.2025, 16:30-17:30 Uhr (kostenlos und unverbindlich)
Kurstermine: Dienstag und Donnerstag 20., 25., 27.3.2025 & 1.4., 8.4., 15.4.2025 jeweils von 16:30-18:00 Uhr