Wirbelsäulen-Tumoren
Unter Tumoren der Wirbelsäule versteht man direkt in der Wirbelsäule entstandene oder dorthin fortgeleitete Tumoren sehr unterschiedlicher Erkrankungen, die sich hinsichtlich ihres Wachstums, der Therapierbarkeit und der Prognose stark unterscheiden. Aufgrund der betroffenen sensiblen Strukturen (Knochenstruktur der Wirbelsäule; Lage von Rückenmark und Nerven innerhalb des Wirbelkanals) ist eine rasche und fachgerechte Behandlung von besonderer Bedeutung.
Die spezialisierten Kliniken des Vivantes Tumorzentrums garantieren hierbei für die bestmögliche neurochirurgisch-operative, medizinisch-medikamentöse und strahlentherapeutische Behandlung. Behandlungen erfolgen sowohl stationär als auch ambulant in unseren Medizinischen Versorgungszentren (MVZ).
Mehr erfahren
Behandlungen
- Diagnostik, Therapie und Nachsorge
- Spezialisierte klinische und apparativ-bildgebende Diagnostik (spezialisierte Angiographie der Rückenmarksgefäße, Computertomographie und Magnetresonanztomographie mit 3D Navigationsplanung der Operationsführung)
- Alle Formen neurochirurgischer operativer Verfahren einschließlich intraoperativer Kontrolle der Nervenfunktion, intraoperativer 3D-Bildgebung und Stabilisierung in allen Wirbelsäulenabschnitten inkl. minimal-invasiver Techniken und Navigation
- Alle Formen von Chemotherapie; adjuvant, remissionsinduzierend und palliativ
- Radio- / Chemotherapie (simultane Strahlen- und Chemotherapie)
- Immuntherapie
- Neuroradiologische interventionelle Therapien (z.B. OP-vorbereitende Embolisation, bildgestützte Stanzbiopsien)
- Schmerztherapie
- Palliativmedizinische Behandlung
- Möglichkeit der Behandlung im Rahmen von klinischen Studien