Risikoschwangerschaft

Risiken und Komplikationen

Es gibt zahlreiche Gründe, aus denen eine Schwangerschaft als Risikoschwangerschaft eingestuft werden kann. Dabei dient eine solche Einstufung in erster Linie als Vorsichtsmaßnahme und bedeutet, dass bei der betroffenen Schwangeren die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen im Verlauf der Schwangerschaft oder bei der Geburt erhöht ist. Es ist auch möglich, dass erhöhte Risiken für die Gesundheit des Ungeborenen bestehen.

Häufigkeit von Risikoschwangerschaften: In Deutschland sind 50% aller Schwangeren betroffen

Heutzutage werden ca. 50 % aller Schwangeren in Deutschland aufgrund unterschiedlicher Kriterien als risikoschwanger bezeichnet. Ein häufiger Grund ist das Alter der Schwangeren (jünger als 18 oder älter als 35), Ursachen können aber auch bereits vorhandene Erkrankungen wie Diabetes oder Thrombose sein oder auffällige Befunde bei den vorgeschriebenen Standarduntersuchungen während der Schwangerschaft.

Stellt der Arzt oder die Ärztin fest, dass es Gründe für eine Risikoschwangerschaft gibt, sollten Sie sich als werdende Mutter keinesfalls verunsichern lassen. Sowohl Schwangerschaft als auch Geburt können auch weiterhin vollkommen normal verlaufen. Es ist jedoch wichtig, sich je nach Ursache umfassend zu informieren und gegebenenfalls die empfohlenen zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch zu nehmen. Solche ansonsten freiwilligen Untersuchungen werden bei einer Risikoschwangerschaft von der Krankenkasse bezahlt.

Alle Untersuchungsergebnisse und Informationen über die Gesundheit von Mutter und Kind werden auch im Mutterpass vermerkt, damit andere Ärzt*innen und Hebammen bei Zwischenfällen bzw. der Entbindung umgehend über alle Besonderheiten informiert sind.

Unsere Perinatalzentren (Level 1) in Friedrichshain und Neukölln

Unsere Perinatalzentren der höchsten Versorgungsstufe in Berlin-Friedrichshain und Berlin-Neukölln vereinen alle Einrichtungen und Fachdisziplinen für die Betreuung von Müttern und Neugeborenen unter einem Dach und in unmittelbarer Nähe zu einander. Rund um die Uhr sind Geburtshelfer*innen, Kinderärzt*innen und Kinderchirurg*innen für Mutter und Kind zur Stelle. 

Perinatalzentrum (Level 1) am Klinikum im Friedrichshain

Zum Perinatalzentrum

Perinatalzentrum (Level 1) am Klinikum Neukölln

Zum Perinatalzentrum

Schwangerschaft und Geburt bei Vivantes

Unsere Geburtskliniken

Sie sind auf der Suche nach einer Klinik in der Sie Ihr Kind bekommen können? Hier finden Sie die sechs Geburtskliniken von Vivantes in Berlin.

Geburtsklinik finden