wir laden Sie herzlich zur 43. Hautkrebskonferenz des Vivantes Hauttumorzentrums Berlin am Mittwoch, den 22. März 2023 ins Vivantes Klinikum im Friedrichshain ein.
Medikamentöse Tumortherapien sind inzwischen fester Bestandteil der Routineversorgung von Patient*innen mit malignem Melanom in den Stadien IIB bis IV. Die Effektivität und das Sicherheitsprofil von Immuntherapien und zielgerichteten Medikamenten sind aus großen Studien bestens bekannt. Von vielen Studien ausgeschlossen sind allerdings immunsupprimierte Patient*innen – ein Klientel, das uns bei der Wahl der Therapie und beim Management von Nebenwirkungen vor besondere Herausforderungen stellt. Ein Beispiel dafür sind organtransplantierte Patient*innen, bei denen das Risiko eines Melanom-Progresses gegen das Risiko eines Organverlusts unter Immuntherapie abgewogen werden muss.
Welche Melanomtherapien sind bei Immunsupprimierten möglich und welche nicht? Wirken die Medikamente ebenso gut wie bei Immunkompetenten, und ist das Sicherheitsprofil trotz Immunsuppression akzeptabel? Mit Frau Priv.-Doz Dr. Livingstone aus dem Hauttumorzentrum des Universitätsklinikums Essen konnten wir eine ausgewiesene Expertin gewinnen, die diese und andere Fragen mit uns diskutieren wird. Außerdem präsentieren wir Ihnen Fälle aus dem Vivantes Hauttumorzentrum Berlin zum Melanom und zu anderen selteneren Hauttumorentitäten, bei denen Immunsuppression ebenfalls ein wichtiges Thema ist.
Weitere Informationen und das Programm finden Sie im Flyer.