Im Vordergrund des Kurses stehen die von einem Tutor begleiteten Untersuchungen von Patienten und die differentialdiagnostische Betrachtung der Krankheitsbilder aus den klinischen Fachabteilungen.
Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaukurs sind ein absolvierter Grundkurs und 200 selbstständig durchgeführte Untersuchungen.
Des Weiteren wollen wir Sie mit den Grundlagen der Dopplersonographie, der harmonischen Bildgebung und der Ultraschall-Elastografie vertraut machen.
Freuen Sie sich auf die Sonographie des Magen-Darm-Traktes, des Thorax und der Differenzierung fokaler Leberläsionen.
Das vollständige Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer anbei. Der Theorieunterricht findet im Großen Versammlungsraum (Erdgeschoss, Haupteingang links) statt. Das Praktikum erfolgt auf den Stationen.