Freitag, 22. September 2023 – Beginn, 14:00 Uhr - Samstag, 23. September 2023 – Ende, 18:00 Uhr
    Erst- und Aktubehandlung WS 4
    Curriculare Fortbildung für die ambulante und stationäre psychotherapeutische Behandlung von Menschen mit Psychosen 22/23

    Das Curriculum entspricht den Vorgaben des Dachverbandes deutschsprachiger Psychosen-Psychotherapie (DDPP). Jede Teilnahme wird bescheinigt. Das Zertifikat "Psychosen-Psychotherapie" wird nach Absolvierung aller Workshops, 80 Behandlungsstunden und 20 Supervisionssitzungne erstellt.

    Die Workshops finden jeweils von Freitag 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr und Samstag 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.

    Anmeldung

    Wir empfehlen eine Komplettbuchung des Curriculums. Komplettbuchungen werden bevorzugt behandelt. Einzelbuchungen sind auch möglich.. Anmeldung schriftlich, telefonisch oder per E-Mail an die nachfolgende Adresse:

    Dachverband deutschsprachiger Psychosen-Psychotherapie e.V. 
    Prof. Dr. Dorothea on Haebler
    Stromstr. 1
    10555 Berlin

    Teilnahmegebühren:

    • 490,00 Euro pro Workshop (inkl. Catering, Unterrichtsmaterialien und Zertifizierung bei kompletter Buchung)
    • CME-Zertifizierung: 16 Punkte pro Workshop

    Supervision:

    • Einzelsitzung: 100,00 Euro
    • Gruppensitzung: 25 Euro (4 Teilnehmende)
    • findet ab dem 2. Workshop immer freitags vor dem Workshop von 09:00-12.30 Uhr statt

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer im Bereich Downloadmaterial.

    Referent der Fortbildung

    Fortbildungsort

    Vivantes Klinikum Am Urban

    Dieffenbachstraße 1
    Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am FRITZ am Urban & soulspace
    10967 Berlin-Kreuzberg

    Freitag, 22. September 2023
    Beginn, 14:00 Uhr
    Samstag, 23. September 2023
    Ende, 18:00 Uhr

    Fortbildung
    Grundlagen, Gesamtbehandlung und methodenübergreifende Psychotherapie
    Veranstaltung ansehen
    Fortbildung
    Symptom- und funktionsorientierte Behandlungsstrategien
    Veranstaltung ansehen
    Fortbildung
    Recoveryorientierung und Rückfallprävention WS
    Veranstaltung ansehen
    Fortbildung
    Erst- und Akutbehandlung
    Veranstaltung ansehen