Durch Einführung der multimodalen Therapie mit perioperativer Chemotherapie und Entwicklung neuer minimal-invasiver Verfahren in Chirurgie und interventioneller
Endoskopie bieten sich heute eine Vielfalt an stadienabhängigen Behandlungskonzepten von Magen-, Ösophagus- und gastro-ösophagealen Übergangskarzinomen.
Die Grenzen der Therapiemöglichkeiten für die Erkrankungen haben sich deutlich erweitert.
Die Konferenz soll anhand der aktuellen Datenlage und laufender klinischer Studien eine Übersicht und Einordnung dieser Therapien in den Behandlungsalltag
ermöglichen und Trends und Perspektiven aufzeigen. Neben renommierten Gästen streben wir eine Hybrid-Tagung an, um auch zwei japanische Spezialisten in
den Austausch einzubeziehen, die aufgrund ihrer Erfahrungen an High-Volume Zentren in Japan neue Perspektiven in der minimal-invasiven Chirurgie aufzeigen können.
Ansprechpartner*innen bei Fragen
Dr. med. Akio Sakaki
Facharzt für Viszeralchirurgie
akio.sakaki@vivantes.de
Susanne Mundt
Sekretariat
susanne.mundt@vivantes.de
Aufgrund des erhöhten Infektionsgeschehens der COVID-19-Pandemie findet dieses Event wahlweise als Online- oder 2G Präsenz-Veranstaltung statt.
Bitte schicken Sie uns die ausgefüllte Einladungskarte (siehe Download-Bereich) an uns zurück.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer!