Neglect oder halbseitige Vernachlässigung ist eines der häufigsten Syndrome nach mittelschweren bis schweren Hirnverletzungen. Er kann uni- oder multimodal auftreten und ist meist assoziiert mit weiteren Symptomen: Aufmerksamkeitsdefiziten, Raumwahrnehmungsstörungen, Unawareness, Störung der Propriozeption. Die meisten Betroffenen leiden an weiteren Störungen: Paresen, Sensibilitätsstörungen, Sprach-/Sprechstörungen und Apraxien.
In der berufsübergreifenden Therapie erfordert dies eine sensible Planung und Umgangsformen. Anhand von Fallbeispielen werden Interventionsmöglichkeiten (restitutiv versus kompensatorisch) aufgezeigt. Die Teilnehmer*innen haben Gelegenheit, Fragen aus dem Klinikalltag im Umgang mit den betroffenen Patient*innen zu stellen sowie Erfahrungen auszutauschen.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer auf den Seiten 10-11!