Dank hoher Ausbildungsstandards und moderner Technologie bei der Erstversorgung von Extremfrühgeborenen hat die Neonatologie ein sehr hohes Niveau erreicht. Moderne Techniken und Beatmungsmethoden wie das CPAP-, das LISA- (Less Invasive Surfactant Administration) und das INSURE- (IntubationSurfactant Extubation) Verfahren sollten im Kreißsaal von geübten Erstversorger*innen durchgeführt werden. In diesem Kurs werden moderne Strategien bei der Erstversorgung von Frühgeborenen erläutert und diskutiert. Für die praktische Anwendung stehen Ihnen eine neu entwickelte Frühgeborenen Simulationspuppe der 25. Schwangerschaftswoche (SIMCharacters High-fidelity Simulator „Paul“ und Laerdal© „Premature Anne“) mit extrem realistischer Haut-, Nabelgefäß- und Atemwegsanatomie sowie ein Neugeborenen-Intubationskopf zur Verfügung. Damit eröffnen wir Ihnen hervorragende Trainingsmöglichkeiten im Team. Unter Anleitung durch die Instruktor*innen und die Kursleitung haben Sie ausreichend Zeit, praktische Fertigkeiten zu vertiefen, Handgriffe auszuprobieren, Teamarbeit und -kommunikation zu schärfen und interaktiv mit uns zu diskutieren.
Kursinhalt
Der Kurs „Golden Hour of Life“ umfasst nicht nur die Überlebenssicherung bei Extremfrühgeborenen (ELBW), sondern auch Priming für das ganze Leben gemessen am neurologischen Outcome bei den kleinsten Patient*innen. Hier sollen die wichtigsten Aspekte der Erstversorgungssituation dargestellt und direkt in einem Hands-on- Workshop trainiert werden. In Berlin besteht erstmals die Möglichkeit eines Simulationstrainings am High-fidelity Simulator „Paul“.
Teilnahmekosten: 290,– EUR
Weitere Informationen sowie das Programm finden Sie im Flyer.