Veröffentlicht am 07. April 2025

Auguste-Viktoria-Klinikum als Onkologisches Zentrum zertifiziert

Behandlung von rund 2.500 Krebserkrankungen im Jahr

Das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum wurde als Onkologisches Zentrum – Cancer Center Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin (CCAB) – zertifiziert. Unter einem Dach vereint es acht spezialisierte und zuvor einzeln zertifizierte Organkrebszentren. Geleitet wird das CCAB von Chefärztin Prof. Dr. Maike de Wit. Die Zentrumskoordination hat Dr. Til Ramón Kiderlen inne.

Zum CCAB gehören das Uroonkologische Zentrum, das Viszeralonkologische Zentrum und das Gynäkologische Krebszentrum mit Dysplasie-Einheit. Mit der Zertifikatserteilung durch OnkoZert, der Prüfgesellschaft der Deutschen Krebsgesellschaft, wird die langjährige fachliche und interdisziplinäre Expertise in der onkologischen Therapie und der hohe Behandlungsstandard im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum ausgezeichnet.

Die Zertifizierung als Onkologisches Zentrum setzt eine hohe Anzahl behandelter Krebsfälle voraus. Die kontinuierlich steigenden Fallzahlen unterstreichen den großen Bedarf im Berliner Südwesten und die umfassende Erfahrung der medizinischen Teams.
Insgesamt wurden 2024 im Cancer Center Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin rund 2.500 Patient*innen mit Krebserkrankungen behandelt. Darunter unter anderem Tumorerkrankungen des Darms, der Bauchspeicheldrüse, der Speiseröhre, der Prostata, der Harnblase, der Niere, sowie gynäkologische Tumoren.

Das CCAB ist das zweite Onkologische Zentrum von Vivantes neben dem Cancer Center Berlin-Neukölln, das ebenfalls unter der Leitung von Prof. Dr. Maike de Wit steht.

Prof. Dr. Maike de Wit, Leiterin des Cancer Center Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin: „Moderne Krebstherapie auf höchstem Niveau und eine patient*innenorientierte Behandlung gehören für uns untrennbar zusammen. Unser Ziel ist es, mit Empathie, fachlicher Expertise und interdisziplinärer Zusammenarbeit jede*n Patient*in individuell und ganzheitlich zu begleiten. Dabei steht die nachhaltige Förderung der Lebensqualität im Mittelpunkt. Die Zertifizierung ist eine großartige Team-Leistung, für die wir uns bei allen Beteiligten herzlich bedanken!“

Hintergrund:

Das Viszeralonkologische Zentrum, mit den Organzentren für Speiseröhrenkrebs, Darmkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs, wird geleitet von Dr. Güllü Cataldegirmen, Chefärztin für Chirurgie, Allgemein- und Visceralchirurgie mit unter anderem langjähriger Erfahrung in der Ösophaguschirurgie und Prof. Dr. Mario Anders, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie, Experte für die endoskopische Resektion von Frühkarzinomen des Magen-Darm-Traktes und der Speiseröhre. Die Koordination des Darmkrebszentrums hat Josefine Kaiser inne, Oberärztin der Chirurgie am Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum.

Das Uroonkologische Zentrum der Vivantes Klinik für Urologie, mit Organzentren für Prostata, Harnblase, Niere und Hoden, wird geleitet von Chefarzt MU Dr. Dr. Mario Zacharias. Zur Behandlung gehört neben der Diagnostik, die operative und konservative Urologie. Die Koordination des Zentrums liegt bei Oberärztin Johanna Junge.

Das Gynäkologische Krebszentrum der Vivantes Klinik für Gynäkologie wird geleitet von Chefärztin Prof. Dr. Mandy Mangler und bietet eine seit Jahren etablierte hohe Expertise in großer interdisziplinärer Tumorchirurgie, minimal-invasiver Chirurgie und Roboter-Chirurgie. Neben einer genetischen Beratung wird auch eine Dysplasie-Sprechstunde angeboten. Die Zentrumskoordination liegt bei der leitenden Oberärztin Jutta Schnieders.

Die Klinik für Innere Medizin – Onkologie unter der Leitung von Chefärztin Prof. Dr. Maike de Wit bietet ein breites Spektrum stationärer, teilstationärer und ambulanter Behandlungen mit spezialisierten Fachkräften der Pflege, der Physiotherapie und der Palliativbetreuung. Parallel zur Zertifizierung wurde am 1. April 2025 eine neue onkologische Station mit 20 Betten eröffnet (siehe Foto oben).

Das CCAB bietet ein großes Netzwerk interner und externer Partner*innen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit erfolgt u.a. mit dem Institut für Radiologie und interventionelle Therapie am Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum unter der Leitung von PD Dr. Andreas Koops, der auf radiologische Eingriffe spezialisiert ist, den Praxen für Diagnostische und therapeutische Nuklearmedizin und der Praxis für Radioonkologie und Strahlentherapie Berlin Südwest, beide ebenfalls am Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum.

Ihr Ansprechpartner

Veranstaltungen_Aerzteteam_Vivantes_Brustzentrum_ Copyright wp Werner Popp
Pressemitteilung
Informationsveranstaltungen und Termine im April 2025
Vorträge, Konzerte und mehr
Artikel lesen
Aerzte_und_Aerztinnen_helfen_weiter_AdobeStock C stokkete
Pressemitteilung
Informationsveranstaltungen im März 2025
Vorträge, Konzerte, Tag der Offenen Tür und mehr
Artikel lesen
Pressemitteilung
Uro-Onkologisches Zentrum im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Zusätzliche Zertifizierung für Hodenkrebsbehandlungen
Artikel lesen
Experten und Expertinnen bei Vivantes in Infoveranstaltungen treffen
Pressemitteilung
Informationsveranstaltungen im Februar 2025
Termine für Vorträge, Konzerte und mehr
Artikel lesen
Das Team der Zentralen Notaufnahme im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum steht bereit - Foto Kevin Kuka
Pressemitteilung
Vivantes eröffnet Berlins modernste integrierte Zentrale Notaufnahme
Im Auguste-Viktoria-Klinikum können bis zu 90.000 Notfall-Patient*innen…
Artikel lesen
Pressemitteilung
Neue Ärztliche Direktorin im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Vivantes Klinika im Berliner Südwesten unter rein weiblicher Leitung
Artikel lesen