Veröffentlicht am 07. Juni 2022

Beringung der Neuköllner Turmfalken-Jungen

Vogelnachwuchs per Livestream beobachten

Vier Turmfalkenjungen werden heute im Wasserturm des Vivantes Klinikum Neukölln beringt. Seit dem 17. Mai sind die jungen Greifvögel in luftigen 40 Metern Höhe geschlüpft und können seitdem schon online über eine Webcam beobachtet werden. 

Livestream aus der „Kinderstube“ der Turmfalken 

Die Turmfalken-Webcam ist ein gemeinsames Projekt der Stiftung Naturschutz Berlin und des Berliner Krankenhauskonzerns Vivantes, um die Stadtnatur und Artenvielfalt zu unterstützen. Die Turmfalken-Webcam im Nistkasten ist noch bis Juli unter www.stiftung-naturschutz.de/turmfalken und www.vivantes.de/turmfalken live zu verfolgen. Auch über Twitter unter @VTurmfalken zwitschert Familie Turmfalke quasi direkt aus dem Nistkasten. 

Turmfalken lieben es hoch und einsam – wie oben im Wasserturm des Vivantes Klinikum Neukölln. In zwei Nistkästen in luftigen 40 Metern Höhe ziehen fast jedes Jahr Turmfalken ihren Nachwuchs groß. Betreut werden die gefiederten Gäste jedes Jahr vom Greifvogelschutzexperten Stefan Kupko, der auch in der Rettungsstelle des Vivantes Auguste-Viktoria Klinikum arbeitet.

Ringe für die Wissenschaft

Die Beringung der Vögel hat vor allem wissenschaftliche Gründe: Der „Reisepass“ für Vögel ist mit einer Buchstaben- und Zahlenkombination versehen. So lässt sich leichter feststellen, wohin die Tiere fliegen und woher sie stammen. Und es können wertvolle Daten über Vogelzug, Lebensdauer, Sterblichkeit, Ernährung und Fortpflanzung gewonnen werden. 

Erste missglückte Flugversuche? Krankenhausmitarbeitende helfen 

In den nächsten Wochen werden die Turmfalken-Jungen flügge. Bei ihren ersten Flugversuchen stürzen die kleinen Neuköllner Turmfalken jedoch auch mal und landen dann meist im Wirtschaftshof des Krankenhauses. Die Mitarbeitenden des Servicemanagements im Vivantes Klinikum Neukölln sind schon geübt darin, den kleinen Bruchpiloten zu helfen. Sie werfen dann ein Handtuch über den abgestürzten Vogel und tragen ihn wieder die mehr als hundert Treppenstufen des Wasserturmes nach oben. Zurück im Nistkasten können die Turmfalken den nächsten Flugversuch starten.

 

Zum Livestream aus dem Nistkasten

Zu den Turmfalken auf Twitter

Zu den Stadtnatur-Projekten von Vivantes

Zum Vivantes Nachhaltigkeitsbericht 

Ihr Ansprechpartner

Pressemitteilung
Neuer Chefarzt der Vivantes Pneumologie im Friedrichshain
Dr. Andreas Gebhardt leitet Klinik für Pneumologie und Infektiologie -…
Artikel lesen
Foto-Infektiologie gegen Diskriminierung - Copyright Caroline Isner
Pressemitteilung
Damit Menschen mit HIV in Kliniken und Praxen nicht mehr diskriminiert werden:…
Welt-Aids-Tag im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Artikel lesen
Pressemitteilung
Prof. Dr. Joachim Breuer ist neuer Vorsitzender des Vivantes Aufsichtsrates
Artikel lesen
infotermine-vivantes-gesundheitswissen
Pressemitteilung
Informationsveranstaltungen im Dezember 2023
Gesundheitswissen für alle
Artikel lesen
Pressemitteilung
Viszeralonkologisches Zentrum des Vivantes Humboldt-Klinikum zertifiziert
Reinickendorfer Kiezkrankenhaus entwickelt sich zum…
Artikel lesen
vivantes-termine-infoveranstaltungen
Pressemitteilung
Informationsveranstaltungen im November 2023
Gesundheitswissen für alle
Artikel lesen
Pressemitteilung
Land Berlin und Vivantes ziehen Konsequenzen nach Compliance-Vorwürfen: Sondersitzung…
Artikel lesen