Veröffentlicht am 18. März 2019

Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert interdisziplinäres Darmkrebszentrum

Zentrum am Vivantes Klinikum Neukölln ausgezeichnet

Das interdisziplinäre Darmkrebszentrum des Vivantes Klinikum Neukölln hat die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. zertifiziert. Patienten und Patientinnen mit Darmkrebs behandeln die Fachabteilungen Chirurgie, Gastroenterologie, Onkologie, Strahlentherapie, Pathologie und Radiologie gemeinsam und bieten so eine interdisziplinäre Versorgung. Am 06.03.2019 wurde das Zertifikat verliehen.

Interdisziplinäre Leitung

Von  drei  Chefärztinnen und Chefärzten wird das neue Zentrum interdisziplinär geleitet: Prof. Dr. Ulrich Böcker (Innere Medizin – Gastroenterologie, Diabetologie und Hepatologie), Prof. Dr. Maike de Wit (Innere Medizin – Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin) und PD Dr. Mario Müller  (Chirurgie - Minimal Invasive Chirurgie und Viszeralchirurgie).

Im Jahr 2017 wurden 92 Patientinnen und Patienten mit einem neu diagnostizierten kolorektalem Karzinom entsprechend den Qualitätsanforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft behandelt, im Jahr 2018 waren es bereits 109.

Privatdozent Dr. Mario Müller, Chefarzt der Klinik für Chirurgie – Minimal Invasive Chirurgie und Viszeralchirurgie am Vivantes Klinikum Neukölln und einer der drei Leiter des neuen Zentrums:In unserem interdisziplinären Darmkrebszentrum bieten wir Menschen mit Darmkrebs eine medizinische Betreuung auf höchstem wissenschaftlichen Standard. Das heißt beispielsweise auch, dass wir an Studien teilnehmen, wenn sich neue Therapien entwickeln.“

Nicht nur Abläufe und Nachsorge verbessert

Um die Zertifizierungsanforderungen zu erfüllen, wurden viele Aspekte der onkologischen Behandlungen in den letzten Monaten verbessert und ausgebaut: Die Abläufe in der Diagnostik, der Tumorkonferenz, der operativen Versorgung und der pflegerischen Patientenbetreuung wurden standardisiert.

Auch Strukturen für eine leitliniengerechte Nachsorge wurden geschaffen. Neben der medizinischen Versorgung auf hohem Niveau kooperiert das Zentrum außerdem mit Psychoonkologen, dem Sozialdienst, Physiotherapeuten, geschulten Stomatherapeuten, Ernährungsberatern, Selbsthilfegruppen, Schmerztherapeuten und Genetikern.

Mehr zum Klinikum Neukölln

Das Vivantes Klinikum Neukölln ist eines der größten in Berlin und gehört mit mehr als 1.200 Betten und über 20 Fachdisziplinen zu den „Maximalversorgern“. Dazu gehören beispielsweise eine hochspezialisierten Augenklinik, viele weitere Zentren und zwei Rettungsstellen.


Darmkrebszentrum am Vivantes Klinikum Neukölln

Zertifizierte Damrkrebszentren bei Oncomap

Ihr Ansprechpartner

Pressemitteilung
Neuer Chefarzt am Vivantes Klinikum Neukölln
Univ.-Prof. Dr. med. Hüseyin Ince übernimmt Leitung der Klinik für Innere…
Artikel lesen
Pressemitteilung
PD Dr. Dr. Carmen Stromberger leitet Vivantes Klinik für Strahlentherapie und…
Vivantes Klinikum Neukölln mit neuer Chefärztin
Artikel lesen
Pressemitteilung
Sicherer gegen Tumore: Einzige Fachabteilung in Berlin, die komplett ohne…
Vivantes Klinikum Neukölln: Innovative Hightech in der Strahlentherapie
Artikel lesen
Pressemitteilung
Erstes onkologisches Zentrum bei Vivantes anerkannt: Wenn mehrere Organe vom Krebs…
Cancer Center Berlin-Neukölln von Deutscher Krebsgesellschaft zertifiziert
Artikel lesen
Pressemitteilung
Viszeralonkologisches Zentrum von Deutscher Krebsgesellschaft zertifiziert
Zentrum für Magenkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs und Darmkrebs am Vivantes…
Artikel lesen