Seit 01. März 2020 leitet Dr. Lydia Hottenbacher die Rettungsstelle im Tempelhofer Vivantes Wenckebach-Klinikum. Sie ist Nachfolgerin des langjährigen Chefarztes Peter-Michael Albers, der auch Sprecher der Vivantes Rettungsstellen-Chefärzte und Ärztlicher Direktor war und in den Ruhestand gegangen ist. Unterstützt wird die neue Chefärztin von der neuen leitenden Oberärztin Dr. Claudia Siebenäuger.
Hottenbacher ist Chefärztin an zwei Rettungsstellen, denn bereits seit März 2019 führt sie auch die Rettungsstelle des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums in Schöneberg.
Dr. Lydia Hottenbacher, Chefärztin der Rettungsstellen im Vivantes Wenckebach-Klinikum und im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum: „Ich freue mich, mit dem hochqualifizierten Team der Rettungsstelle Wenckebach zusammenzuarbeiten. Es ist mir wichtig, dass Notfallversorgung sowohl menschlich zugewandt als auch fachlich auf hohem Niveau ist.“
Vor ihrer Tätigkeit bei Vivantes war Hottenbacher Chefärztin der Zentralen Notaufnahme im Franziskus-Krankenhaus Berlin sowie im St. Joseph Krankenhaus Berlin. Nach dem Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin und einem Jahr als Ärztin im Praktikum am Universitätsklinikum Gifu in Japan, begann die Ärztin ihre Laufbahn 2001 in den DRK-Kliniken Westend und arbeitete parallel als Notärztin in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. 2007 absolvierte Dr. Hottenbacher die Facharztweiterbilbildung für Innere Medizin. 2015 erwarb sie die Zusatzweiterbildung Notfallmedizin und klinische Notfall- und Akutmedizin. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Link