Veröffentlicht am 06. Dezember 2024

Entlastungstarifvertrag wird bis Ende 2027 verlängert

Sicherheit und Stabilität im Rahmen der Neuausrichtung und Sanierung

Vivantes hat sich mit Ver.di darauf verständigt, den Tarifvertrag Pro Personal Vivantes (TV PPV) um weitere drei Jahre zu verlängern. Der TV PPV gilt nun bis zum 31. Dezember 2027 und endet dann ohne Nachwirkung. Damit erhalten sowohl die rd. 8.000 in das Tarifwerk einbezogenen Beschäftigten wie auch die Gewerkschaft Sicherheit im Hinblick auf die Arbeitsbedingungen bei Vivantes während der ersten drei Jahre der Sanierungs- und Neuausrichtungsphase.

Vivantes hält Wort: Sanierung gemeinsam mit Beschäftigten

Dazu erklärt die Geschäftsführerin Personalmanagement Dorothea Schmidt: „Wir stehen zu unserem Wort, die Neuausrichtung und notwendige wirtschaftliche Sanierung des Unternehmens gemeinsam mit unseren Beschäftigten zu realisieren. Vivantes-seitig setzen wir in diesem Zusammenhang mit der Verlängerung des TV Pro Personal Vivantes ein klares Signal der Stabilität und Verlässlichkeit. Unsere Botschaft ist aber auch, dass nun alle Beteiligten an einem Strang ziehen müssen – Management, Beschäftigte und Gewerkschaft. Denn nur gemeinsam kann und wird uns Vivantes-übergreifend die für 2024 und die Folgejahre geplante Leistungsentwicklung gelingen – unser Fundament, um Vivantes für die medizinische Versorgung des Landes Berlin und mit seinen mehr als 20.000 Arbeitsplätzen dauerhaft und zukunftssicher aufzustellen.

Seit dem 1. Januar 2022 gilt bei Vivantes ein Tarifvertrag, der die Beschäftigten in Pflege- und Funktionsdienst entlastet. Für die Schichten auf den Stationen und in den Funktionsbereichen wurden erstmals konkrete Mindestbesetzungen festgelegt, die über die gesetzlichen Regelungen hinausgehen. Können diese sog. Ratios nicht eingehalten werden, erhalten Mitarbeiter*innen Vivantes Freizeitpunkte. Diese können gegen freie Tage oder eine zusätzliche Vergütung eingelöst werden.  

Bereits im Sommer 2024 hatten die Anteilseigner-Vertreter*innen und die Arbeitnehmer*innen im Aufsichtsrat einstimmig ein Sanierungs- und Restrukturierungskonzept für Vivantes beschlossen. Auf dessen Basis soll das jährliche Defizit bis 2029 in zwei Stufen um 110 Millionen Euro reduziert werden. Alle Standorte von Vivantes bleiben erhalten. Betriebsbedingte Kündigungen oder Entgeltabsenkungen sind nicht vorgesehen.

Die Tarifeinigung steht noch bis zum 11. Dezember 2024 unter dem Zustimmungsvorbehalt der jeweiligen Gremien.

 

Ihr Ansprechpartner

Gesundheitsforschung bundesweit unterstuetzen - klinisches-datenzentrum-vivantes_elenabslVivantes richtet
Pressemitteilung
Daten retten Leben: Wie intelligente Datennutzung die Gesundheitsversorgung schon…
Vivantes richtet Klinisches Datenzentrum ein und unterstützt Forschung…
Artikel lesen
Pressemitteilung
Kaulsdorfer Vivantes Radiologie mit neuer Leitung
Dr. Anna Magdalena Zielke ist neue Chefärztin
Artikel lesen
Pressemitteilung
Neue Ärztliche Direktorin im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Vivantes Klinika im Berliner Südwesten unter rein weiblicher Leitung
Artikel lesen
Termine und Events bei Vivantes -csm_default_event_header_4988b0e511
Pressemitteilung
Informationsveranstaltungen im Januar 2025
Termine für Vorträge, Ausstellungen und mehr
Artikel lesen
Erstes Baby an Neujahr 2025 im Klinikum Neukoelln geboren
Pressemitteilung
Berliner Neujahrsbabys: Juna ist das erste Baby 2025 bei Vivantes
Schon 11 Kinder am Neujahrsmorgen zur Welt gekommen
Artikel lesen
Pressemitteilung
Hebammengeleiteter Kreißsaal im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Sicher und selbstbestimmt: Ein Angebot für gesunde Schwangere
Artikel lesen
Epilepsiezentrum am Vuvantes Humboldt-Klinikum Berlin - Foto X21.de Reiner Freese
Pressemitteilung
Neurologie im Humboldt-Klinikum verbessert Epilepsie- und Schlaganfallbehandlung
Dreimal so viele Langzeit-Monitoring-Plätze, erste ASV für Epilepsie in…
Artikel lesen