Veröffentlicht am 08. Dezember 2015

Gemeinsam gegen Lungenkrebs: Lungenkrebszentrum im Vivantes Klinikum Neukölln ausgezeichnet

Die beste Krebsbehandlung erfolgt im Team. Darauf setzt das Vivantes Lungenkrebszentrum in Neukölln und wurde dafür erneut ausgezeichnet.

Die enge Zusammenarbeit der Klinik für Thoraxchirurgie mit der Klinik für Innere Medizin, Pneumologie und Infektiologie sowie mit Onkologie und Strahlentherapie hat sich bewährt: Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) rezertifizierte das Zentrum.

Es handelt sich dabei neben dem Vivantes Brustzentrum um die zweite Zentrums-Auszeichnung durch die DKG bei Vivantes.

Am 10. Dezember 2015 wird die Zertifizierung im Schloss Britz mit den Vivantes Mitarbeitern und externen kooperierenden Arztpraxen gefeiert. In Anwesenheit des stellvertretenden Bezirksbürgermeisters Falko Liecke und der Selbsthilfegruppe Lungenkrebs wird die Urkunde verliehen.

Chefarzt Dr. Stephan Eggeling, Leiter des Vivantes Lungenzentrums: „Die erneute Zertifizierung ist für mich eine besondere Wertschätzung unserer Arbeit. Auf die lange Erfahrung und die gute Zusammenarbeit  unserer Ärzte und der qualifizierten Pflegekräfte mit dem gesamten klinischen Umfeld können wir stolz sein.“

Als eine der größten Kliniken für Thoraxchirurgie in Deutschland behandelt die Neuköllner Klinik verschiedene Erkrankungen des Brustkorbs und der Lunge, wobei Lungenkrebs einen Schwerpunkt bildet. Rund 1400 Eingriffe - davon 570 Lungenkrebs-OPs - werden hier jährlich vorgenommen. Die Patienten profitieren von der interdisziplinären Diagnostik und Behandlung in einer Ambulanz und in verschiedenen stationären Bereichen sowie der Komfortstation.

Hintergründe:
2012 wurde die Arbeit mit Lungenkrebspatienten erstmals bei Vivantes von der DKG zertifiziert. Die Rezertifizierung ist für weitere drei Jahre gültig.

Das Lungenkarzinom ist die dritthäufigste Krebserkrankung und die häufigste krebsbedingte Todesursache in Deutschland und in der Welt. Die Zahl der Neuerkrankungen liegt bei etwa 50.000 pro Jahr in Deutschland. Rauchen gilt noch immer als der entscheidende Risikofaktor.

Hauptbehandlungspartner im Lungenkrebszentrum:
• Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (Frau Prof. Dr. Maike de Wit)
• Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (Frau Prof. Dr. Petra Feyer)

 

weitere Links:

Lungenkrebszentrum am Vivantes Klinikum Neukölln

Klinik für Innere Medizin, Pneumologie und Infektiologie - Thoraxzentrum

Vivantes Tumorzentrum

Ihr Ansprechpartner

Pressemitteilung
Weaning-Zentrum des Vivantes Klinikum Neukölln zertifiziert
Auszeichnung durch die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und…
Artikel lesen
Pressemitteilung
Neue Leiterin der Rettungsstelle im Vivantes Klinikum Neukölln
Dr. Ulrike von Arnim wird Chefärztin der Notfallmedizin
Artikel lesen
Für Multiple Sklerose gibt es eine Ambulanz im Vivantes Klinikum Neukoelln
Pressemitteilung
Multiple Sklerose (MS): Neuköllner Klinik für Neurologie mit Spezialambulanz als…
Artikel lesen
Der Chefarzt der Kindermedizin und Jugendmedizin im Portraet
Pressemitteilung
Neuer Chefarzt am Vivantes Klinikum Neukölln
Artikel lesen
Pressemitteilung
Neuer Chefarzt für Neuköllner Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und…
Dr. med. Timur Puschmann wechselt ans Vivantes Klinikum Neukölln
Artikel lesen
Pressemitteilung
Größtes Krankenhaus-Bauprojekt Berlins feiert Richtfest
Erweiterung für Vivantes Klinikum Neukölln steht im Rohbau
Artikel lesen
Pressemitteilung
Neuer Chefarzt am Vivantes Klinikum Neukölln
Univ.-Prof. Dr. med. Hüseyin Ince übernimmt Leitung der Klinik für Innere…
Artikel lesen