Veröffentlicht am 29. April 2024

Herz aus dem Takt: Vivantes für Vorhofflimmerzentren ausgezeichnet

Die Kardiologien in Neukölln und Kreuzberg erhalten Zertifikat für bestmögliche Behandlung

Das Vivantes Klinikum Neukölln und das Vivantes Klinikum Am Urban wurden von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) als Vorhofflimmerzentren ausgezeichnet. Die wissenschaftliche Fachgesellschaft vergibt das Zertifikat für nachweisliche Behandlungsqualität von Patient*innen mit Vorhofflimmern, der häufigsten Herzrhythmusstörung.
Im Vorfeld waren bereits die Kardiologie des Vivantes Klinikum im Friedrichshain und des Vivantes Humboldt-Klinikum zertifiziert worden.

Ausgezeichnet wurden die Klinik für Innere Medizin –Kardiologie, Angiologie, Nephrologie und konservative Intensivmedizin im Klinikum Neukölln und die Klinik für Innere Medizin – Kardiologie und konservative Intensivmedizin im Klinikum Am Urban.

Im Rahmen einer Zertifizierung stellt die Fachgesellschaft den gesamten Behandlungsablauf auf den Prüfstand: Von der Indikationsstellung in den Sprechstunden und auf den Stationen, über die eigentliche Katheterbehandlung bis hin zur Nachsorge der Patient*innen. Nur wenn alle strukturellen, personellen und fachlich strengen Qualitätsvorgaben erfüllt sind sowie eine moderne apparative Ausstattung vorhanden ist, wird ein Zentrum ausgezeichnet.

Entscheidend ist zudem eine enge Vernetzung mit anderen medizinischen Disziplinen, ein konsequentes Notfallmanagement und der Einsatz neuester Behandlungsmethoden.

Univ.-Prof. Dr. Hüseyin Ince, Chefarzt im Vivantes Klinikum Neukölln und im Vivantes Klinikum Am Urban: „Es ist ein toller gemeinsamer Erfolg, dass wir von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie ausgezeichnet wurden! Patient*innen mit Vorhofflimmern erhalten bei uns nachweislich eine sichere und effiziente Behandlung nach dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft. Neben der Indikationsstellung und der hochspezialisierten Ablationstherapie spielt die Nachsorge mit Reduktion der Risikofaktoren eine zentrale Rolle für den Langzeiterfolg.“

PD Dr. Charalampos Kriatselis, Leitender Oberarzt im Vivantes Klinikum Neukölln: „Die Katheterablation ist eine sehr sichere Methode zur Behandlung von Vorhofflimmern, sie wird bei uns in einer hohen Behandlungsqualität durchgeführt. Patient*innen profitieren insbesondere von einer frühzeitigen konsequenten Intervention.“

Dr. Niels Christian Ewertsen, Leitender Arzt Elektrophysiologie im Vivantes Klinikum Am Urban: „Durch technische Innovationen wie der neuartigen ‚Pulsed Field Ablation‘ konnten wir die Ergebnisse für unsere Patient*innen noch weiter verbessern. Die hochmoderne Technik ermöglicht uns eine besonders schonende und gleichzeitig sehr effiziente Behandlung.“

Hintergrund

Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung, die insbesondere mit zunehmendem Alter auftritt. Aber auch jüngere Menschen können betroffen sein. Herzrasen, Herzstolpern oder Luftnot sind erste Anzeichen sein, mitunter bleibt die Rhythmusstörung aber auch unbemerkt. Vorhofflimmern kann zu Herzschwäche und Schlaganfällen führen.

Ursächlich für die Arrhythmie sind elektrische Veränderungen im linken Herzvorhof. Die Herzrhythmusstörung ist mit einer Verödungstherapie, der sogenannten Ablation, gut zu behandeln. Aktuell wird jeder dritte Mensch über 55 Jahre im Laufe seines Lebens an Vorhofflimmern erkranken.

Die Kliniken für Innere Medizin –Kardiologie, Angiologie, Nephrologie und konservative Intensivmedizin im Klinikum Neukölln und die Klinik für Innere Medizin – Kardiologie und konservative Intensivmedizin im Klinikum Am Urban sind hoch spezialisiert und halten ein  breites Spektrum moderner Untersuchungs- und Therapieverfahren für alle kardiologischen Erkrankungen vor.

Links

VHF: Vorhofflimmer-Zentrum (dgk.org)

Ihr Ansprechpartner

Pressemitteilung
Babybilanz 2024: 10.561 Babys in Vivantes Klinika geboren
Artikel lesen
Gesundheitsforschung bundesweit unterstuetzen - klinisches-datenzentrum-vivantes_elenabslVivantes richtet
Pressemitteilung
Daten retten Leben: Wie intelligente Datennutzung die Gesundheitsversorgung schon…
Vivantes richtet Klinisches Datenzentrum ein und unterstützt Forschung…
Artikel lesen
Pressemitteilung
Kaulsdorfer Vivantes Radiologie mit neuer Leitung
Dr. Anna Magdalena Zielke ist neue Chefärztin
Artikel lesen
Pressemitteilung
Neue Ärztliche Direktorin im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Vivantes Klinika im Berliner Südwesten unter rein weiblicher Leitung
Artikel lesen
Termine und Events bei Vivantes -csm_default_event_header_4988b0e511
Pressemitteilung
Informationsveranstaltungen im Januar 2025
Termine für Vorträge, Ausstellungen und mehr
Artikel lesen
Erstes Baby an Neujahr 2025 im Klinikum Neukoelln geboren
Pressemitteilung
Berliner Neujahrsbabys: Juna ist das erste Baby 2025 bei Vivantes
Schon 11 Kinder am Neujahrsmorgen zur Welt gekommen
Artikel lesen
Pressemitteilung
Hebammengeleiteter Kreißsaal im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Sicher und selbstbestimmt: Ein Angebot für gesunde Schwangere
Artikel lesen