Veröffentlicht am 09. Januar 2025

Kaulsdorfer Vivantes Radiologie mit neuer Leitung

Dr. Anna Magdalena Zielke ist neue Chefärztin

Das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie am Vivantes Klinikum Kaulsdorf leitet seit 1. Januar Dr. Anna Magdalena Zielke. Zuvor hatte sie hier bereits die Position der kommissarischen Chefärztin inne.

Dr. Anna Magdalena Zielke ist seit 2007 als Ärztin bei Vivantes tätig, seit 2018 am Kaulsdorfer Standort. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen in der viszeralen und der kardialen Bildgebung, für die sie unter anderem die "Q3-Zusatzqualifizierung Herz-MRT" besitzt. Sie ist stellvertretende Sprecherin des Medical Board Nuklearmedizin/ Radiologie und interventionelle Therapie/ Strahlentherapie bei Vivantes und zweite Vorsitzende der Röntgenvereinigung zu Berlin und Brandenburg E.V..

Das Institut für Radiologie und interventionelle Therapie am Vivantes Klinikum Kaulsdorf befasst sich mit der bildgesteuerten Therapie etwa bei Gefäßkrankheiten, Tumoren und Schmerzen. Mit Hilfe von bildgebenden Verfahren wie Angiographie, Computertomographie oder Ultraschall kann das Radiologie-Team minimalinvasive Behandlungsmethoden steuern. Dies kann chirurgische Eingriffe ergänzen oder komplett ersetzen. Bei der diagnostischen Bildgebung liegen die Schwerpunkte des Instituts insbesondere bei der Herz-Bildgebung, der Darstellung der Bauchorgane sowie der Brustorgane und der Darstellung des Bewegungsapparates. Das Institut für Radiologie und interventionelle Therapie des Vivantes Klinikums Kaulsdorf arbeitet eng mit dem Klinikum im Friedrichshain zusammen, welches ein Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) und der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR) ist.

Dr. Anna Magdalena Zielke, Chefärztin Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie am Vivantes Klinikum Kaulsdorf: „Ich kenne Vivantes inzwischen sehr lange und damit auch sehr gut und weiß, welches Potential die vielen tollen Mitarbeitenden, die hervorragenden Ärztinnen und Ärzte, aber auch die gut ausgebildeten Funktionsdienste und Pflegerinnen und Pfleger mit sich bringen. Ich freue mich besonders darauf, zusammen mit meinen radiologischen Kolleginnen und Kollegen an allen Standorten der Vivantes die Radiologie noch weiter nach vorne zu treiben in dem wir unsere Zusammenarbeit auch über die Standorte hinaus weiter vereinigen und damit verstärken.“

Kurzvita

Das Medizinstudium hat Dr. Anna Magdalena Zielke in den USA und in Deutschland an der Heidelberger Ruprecht-Karls-Universität absolviert. Dort legte sie sowohl das amerikanische als auch das deutsche medizinische Examen ab, um die Möglichkeit zu haben, in beiden Ländern zu arbeiten. Sie entschied sich letztlich für einen beruflichen Werdegang in Deutschland. Promoviert hat sie an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Ihre erste Stelle als Assistenzärztin führte Dr. Zielke 2007 in das Institut für Radiologie und interventionelle Therapie an das Vivantes Klinikum im Friedrichshain. 2012 wechselte sie an das Vivantes Klinikum Am Urban. Hier war sie zunächst kurze Zeit als Assistenzärztin und dann weitere fünf Jahre als Oberärztin tätig. Als leitende Oberärztin verantwortete sie ab 2017 zunächst das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie im Klinikum im Friedrichshain, später standortübergreifend auch die Institute für Radiologie und interventionelle Therapie im Klinikum Am Urban und Klinikum Kaulsdorf. 2022 übernahm sie in Kaulsdorf die Funktion der kommissarischen Chefärztin. 2017hat Dr. Zielke berufsbegleitend ihren Abschluss in Healthcare Management, MBA, an der Hochschule Neubrandenburg abgelegt.

Neben ihrer medizinischen Karriere engagierte sich die fließend arabisch sprechende Ärztin ehrenamtlich unter anderem für Terre des Hommes in Syrien. Sie ist Gründungsmitglied eines gemeinnützigen Vereins, der Krebspatient*innen und deren Angehörige unterstützt.

Ihr Ansprechpartner

Gesundheitsforschung bundesweit unterstuetzen - klinisches-datenzentrum-vivantes_elenabslVivantes richtet
Pressemitteilung
Daten retten Leben: Wie intelligente Datennutzung die Gesundheitsversorgung schon…
Vivantes richtet Klinisches Datenzentrum ein und unterstützt Forschung…
Artikel lesen
Pressemitteilung
Neue Ärztliche Direktorin im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Vivantes Klinika im Berliner Südwesten unter rein weiblicher Leitung
Artikel lesen
Termine und Events bei Vivantes -csm_default_event_header_4988b0e511
Pressemitteilung
Informationsveranstaltungen im Januar 2025
Termine für Vorträge, Ausstellungen und mehr
Artikel lesen
Erstes Baby an Neujahr 2025 im Klinikum Neukoelln geboren
Pressemitteilung
Berliner Neujahrsbabys: Juna ist das erste Baby 2025 bei Vivantes
Schon 11 Kinder am Neujahrsmorgen zur Welt gekommen
Artikel lesen
Pressemitteilung
Hebammengeleiteter Kreißsaal im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Sicher und selbstbestimmt: Ein Angebot für gesunde Schwangere
Artikel lesen
Epilepsiezentrum am Vuvantes Humboldt-Klinikum Berlin - Foto X21.de Reiner Freese
Pressemitteilung
Neurologie im Humboldt-Klinikum verbessert Epilepsie- und Schlaganfallbehandlung
Dreimal so viele Langzeit-Monitoring-Plätze, erste ASV für Epilepsie in…
Artikel lesen