Jährlich erleiden etwa 250.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Am 15. September 2015 ab 17.00 Uhr informieren Vivantes Ärzte im Langenbeck-Virchow-Haus Berlin-Mitte interessierte Laien, Betroffene und Angehörige über Diagnosen, Behandlungen und die Rehabilitation bei und nach einem Schlaganfall.
Wie erkenne ich einen Schlaganfall? Schon diese Frage kann für Menschen entscheidend sein, die bisher nicht damit konfrontiert waren. Denn nur wer weiß, wie sich ein Schlaganfall äußert, kann sofort handeln und damit schlimme Folgen wie Behinderungen oder sogar den Tod verhindern.
Ärzte beantworten Fragen der Zuhörer
Wie wirksam und sinnvoll ist die Rehabilitation nach einem Schlaganfall und wie lange soll diese fortgeführt werden? Wie schützt man sich am besten vor einem Wiederholungsereignis? Diese und weitere individuelle Fragen der Zuhörer werden bei der Veranstaltung beantwortet.
Die Schlaganfall-Experten tragen die Themen anschaulich und verständlich vor und besprechen neue wissenschaftliche Erkenntnisse.
Programm
17.00 - 17.30 Uhr: Herausforderung Schlaganfall - Richtiges Erkennen und Handeln: Prof. Dr. Darius Günther Nabavi, Vivantes Klinikum Neukölln, Chefarzt der Klinik für Neurologie
17.30 - 18.00 Uhr: Optimale Soforttherapie des Schlaganfalls - Gehirnschädigung verhindern: Dr. Alexander Ecke, Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Oberarzt der Klinik für Neurologie
18.00 - 18.15 Uhr:Aktive Pause der Vivantes Physiotherapie
18.15 - 18.45 Uhr: Rehabilitation nach Schlaganfall - dauerhafte Behinderung vermeiden: Prof. Dr. Jörg Wissel, Vivantes Klinikum Spandau, Chefarzt Neurologische Rehabilitation und physikalische Therapie
18.45 - 19.15 Uhr: Vorsorgemaßnahmen nach Schlaganfall - Wiederholungsereignisse verhindern: Prof. Dr. Bruno-Marcel Mackert, Auguste-Viktoria-Klinikum, Chefarzt der Klinik für Neurolgie
Im Anschluss: Gespräch am Buffet
Hintergründe:
Jährlich erleiden ca. 250.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Von den Überlebenden leidet mindestens jeder Dritte dauerhaft unter bedeutsamen Folgeerscheinungen wie Lähmungen, Sprach- und Schluckstörungen, Gangunsicherheit oder Sehausfällen.
Bei den Veranstaltungen der Vivantes Akademie klären renommierte Ärzte und Therapeuten aus den Vivantes-Kliniken auf. Sie stehen Rede und Antwort für Fragen. Persönliche Anliegen werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Mehr als 6.000 Teilnehmer besuchten in den letzten vier Jahren unsere Veranstaltungen. Getreu dem Motto "Wir wollen, dass Sie gut informiert sind" präsentierten unsere Experten auch schwierige Themen allgemein verständlich.
Ein Schlaganfall kann jeden treffen - Diagnose, Behandlung und Rehabilitation