Am 08. Juli lädt die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin gemeinsam mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) und dem Perinatalzentrum des Vivantes Klinikums im Friedrichshain kleine Patienten, Kita- und Grundschulkinder aus der Umgebung zur Teddyklinik ein. Nachmittags steigt auf dem Klinikgelände das traditionelle Kinderfest für Berliner Familien.
Für die Zeit zwischen 9:30 und 14 Uhr können sich Schul- und Kindergartengruppen für einen Besuch anmelden und ihre Kuscheltiere mitbringen. Die Kinder haben Gelegenheit dabei zuzusehen, wie ihre Teddys von medizinischen Profis auf Erkrankungen untersucht werden.
Prof. Dr. Hermann Girschick, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin: "Die Kinder werden feststellen, dass der Klinikbesuch für ihre Stofftiere gar nicht so schlimm ist, wie gedacht. Im Idealfall verlieren sie dadurch auch ihre Berührungsängste mit dem Krankenhaus."
Zu den Stationen der Zeltklinik vor dem Gebäude 16.3 (hinter dem Haupteingang des Vivantes Klinikums im Friedrichshain links) gehören eine Erste Hilfe, eine Sonographie, ein HNO-Behandlungsplatz und ein Stand mit Informationen zur Unfallprävention sowie eine Apotheke. Spielerisch setzen sich die Kinder mit dem Körper auseinander und lernen einiges über Krankheiten und die richtige Ernährung. Um 10 Uhr tritt der Zauber- und Kleintierzirkus Samel auf.
Ab 15 Uhr wird das Gelände um die Teddyklinik zum Festplatz. Angeboten werden Kuchen, Eis und Gegrilltes. Der Kinderclown Kalli kommt zu Besuch. An einer Fußballwand toben sich die Kinder aus. Eine Tombola wird ausgerichtet und ein Kinder-Musical aufgeführt. An Ständen des Deutschen Jugendrotkreuzes und verschiedener Vereine können sich Eltern informieren.
Unterstützt wird die Veranstaltung 2015 u.a. von: Deutsche Rheumaliga, AOK, Berlin Volleys, Alba Berlin, Berliner Athletik-Club, Kinderhoffnung e.V., Hospiz Berliner Herz, Namu Art for Life e. V., Deutsches Rotes Kreuz, Berliner Feuerwehr, BKK VBU/Barmenia
Weitere Informationen auf dem Plakat der Veranstaltung: Kinderfest mit Teddyklinik